Journale über Einnahmen und Ausgaben an Geld bey der Steuer-Section des Jüdischen Gemeindevorstands
Author(s)
Reinganum, Aaron HerzKeywords
RechnungsbuchHandschrift
Quelle
Jüdische Gemeinde Frankfurt am MainJüdische Gemeinde Frankfurt am Main
Full record
Show full item recordOnline Access
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:30:1-146375Abstract
Aus dem Bestand des Jüdischen Museums Frankfurt am Main, Inv.nr.: B 2008/002. Das Ms. enthält auf rund 400 Seiten Tausende von Einträgen über die Bareinnahmen und -ausgaben der Gemeinde. Aaron Herz Reinganum, Buchhalter der Gemeinde 1810–1814, und sein Nachfolger notierten dabei Zahlungen von und an Rabbiner wie Zwi Hirsch Halevi Horowitz und Salomon Abraham Trier. Erwähnt werden ferner Mitglieder so bekannter Familien wie Rothschild, Ellissen, Schwarzschild, Kann, Kulp, Worms, Bing, Flörsheim, Geiger, Posen, Mainz, Rapp, Goldschmidt, Speyer, Oppenheimer, Rindskopf, Kirchheim, Gumperz, Fränkel, Reiß, Schloß, Bacharach, Zunz und andere. Daneben werden zahlreiche Dayanim (Richter am Rabbinatsgericht), Kantoren, Chorleiter, Gemeindediener und andere Synagogenbeamten genannt. Auf der Gehaltsliste der Gemeinde standen ferner Bedienstete des Ritualbades, Schächter, Hebammen, Hospitalbedienstete, Bäcker für die Gemeindebacköfen und Totengräber. Zahlungen der Gemeinde erhielten auch Nichtjuden wie Polizeibeamte, Kaminfeger, Kanalreiniger und viele andere.Date
18XXType
TextIdentifier
oai:sammlungen.ub.uni-frankfurt.de:6220339urn:nbn:de:hebis:30:1-146375
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:30:1-146375
system:336764316