Prävalenz von chronischen Diabeteskomplikationen, kardiovaskulären Risikofaktoren und kardiovaskulären Erkrankungen bei Diabetikern mit diabetischem Fußsyndrom
Online Access
http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:hbz:294-21389http://www-brs.ub.ruhr-uni-bochum.de/netahtml/HSS/Diss/RedekerJoerg/diss.pdf
Abstract
Problemstellung: Diabetiker mit diabetischem Fußsyndrom (DFS) haben eine hohe Multimorbidität. Methode: Retrospektive Untersuchung mit Paarvergleich an jeweils 209 Diabetikern mit und ohne DFS, die in den Einflußfaktoren Alter, Geschlecht, Diabetesdauer und Diabetestyp gleich waren. Ergebnisse: Diabetiker mit DFS haben signifikant häufiger eine Retinopathie 65,6 vs. 46,4%, Makulopathie 35,4 vs. 15,3%, Polyneuropathie 94,3 vs. 66,5%, autonome Neuropathie des kardiovaskulären Systems 27,3 vs. 14,4%, Nephropathie 47,8 vs. 28,2% und eine periphere arterielle Verschlußkrankheit (66,0 vs. 20,6%). Keine Unterschiede finden sich für die kardiovaskulären Risikofaktoren, die koronare Herzkrankheit sowie die zentrale arterielle Verschlußkrankheit. Diskussion: Diese Häufung von mikro- und makroangiopathischen Folgeerkrankungen beschreibt die hohe Multimorbidität der Diabetiker mit DFS und gibt eine Erklärung für die überdurchschnittliche Mortalität dieser Patientengruppe.Date
2008-01-29Type
DissertationIdentifier
oai:RUBochum.de:http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:hbz:294-21389http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:hbz:294-21389