Untersuchung der Spritznebelverbrennung mit Hilfe einer Schnellkompressionsmaschine
Contributor(s)
Kraut, Gustav (Übersetzer)Keywords
DieselmotorSpritznebelverbrennung
Schnellkompressionsmaschine
Engineering and applied operations
Full record
Show full item recordOnline Access
http://elib.uni-stuttgart.de/opus/volltexte/2004/1981/Abstract
Forschungsarbeit mit dem Ziel, den Verbrennungsvorgang eines intermittierenden Spritznebels im einzelnen zu untersuchen. Zu diesem Zweck wurde eine versuchsweise hergestellte Schnellkomprimierungsmaschine eingesetzt. Der Zweck dieser Maschine bestand darin, über die Hintergründe Klarheit zu schaffen und darüberhinaus den Spritznebel und das Flammenbild sichtbar zu machen, und all das, was von sich aus selbst kein Licht erzeugt, d.h. also die Spritznebelströmung sowie die in der Flamme vorhandenen Öltröpfchen und Rußteilchen usw. in die Bildfläche hereinzubekommen und damit die Voraussetzungen zu schaffen, um ein alle diese Einzelheiten enthaltendes Flammenbild zu erhalten. Bei dieser Forschungsarbeit wurde in einen heißen Hochdruckzylinder, der in eine Schnellkomprimierungsmaschine eingebaut war, jeweils nur einmal der Kraftstoff eingespritzt und dabei mittels vergrößerter Fotos, die von einer Schnellkamera aufgenommen wurden, der Verlauf der Verbrennung beobachtet.Date
1976Type
MiscIdentifier
oai:elib.uni-stuttgart.de-opus:1981urn:nbn:de:bsz:93-opus-19815
http://elib.uni-stuttgart.de/opus/volltexte/2004/1981/