Deckungsbeiträge der Ferkelerzeugung und Schweinemast im Ökolandbau
Online Access
http://orgprints.org/27332/1/%5B2%5DWei%C3%9F_2014_DB%20Ferkelerzeugung%20und%20Schweinemast.pdfAbstract
Die Internetanwendung des Instituts für Betriebswirtschaft und Agrarstruktur der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft ermöglicht die Berechnung von Deckungsbeiträgen für die ökologische Ferkelerzeugung und Schweinemast. Abhängig vom gewählten Betrachtungszeitraum sowie der im Auswahlmenü angebotenen Leistungsstufen werden plausible Werte für die jeweiligen Szenarien ausgewiesen. Um für die Vorbelegung der einzelnen Positionen möglichst belastbare Daten anbieten zu können, wird jeweils auf die beste verfügbare Datenquelle zurückgegriffen. Bei einer Verkaufsleistung in der Spanne von gut 16 bis 20 Ferkeln je Sau und Jahr errechnet sich unter den Preis-Kostenrelationen der vergangenen 12 Monate ein Deckungsbeitrag von 741 bis 1105 Euro je Sau und Jahr in der Öko-Ferkelerzeugung. In der Öko-Schweinemast errechnen sich im gleichen Betrachtungszeitraum bei Tageszunahmen von 670 bis 750 g Deckungsbeiträge zwischen 43 und 67 Euro je Tier bzw. zwischen 96 und 175 Euro je Mastplatz und Jahr.Date
2014-04-09Type
Conference paper, poster, etc.Identifier
oai:orgprints.org:27332http://orgprints.org/27332/1/%5B2%5DWei%C3%9F_2014_DB%20Ferkelerzeugung%20und%20Schweinemast.pdf
Weiß, Josef (2014) Deckungsbeiträge der Ferkelerzeugung und Schweinemast im Ökolandbau. In: Wiesinger, Klaus; Cais, Kathrin and Obermaier, Sabine (Eds.) Angewandte Forschung und Beratung für den ökologischen Landbau in Bayern, Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft, D-Freising, Schriftenreihe, no. 2, pp. 67-74.