Die filmische Vermittlung von Unbehagen in der Mutterrolle in "We need to talk about Kevin" und "The Babadook"
Author(s)
Baumgartel, SelinaKeywords
24.30 Film: Allgemeines24.32 Filmgeschichte
05.37 Film, Video
71.33 Frau
71.38 Soziale Bewegungen
71.79 Soziale Fragen, soziale Konflikte: Sonstiges
20.10 Kunst und Gesellschaft
Mutterschaft / Feminismus / Film
motherhood / feminism / film
Full record
Show full item recordOnline Access
http://othes.univie.ac.at/37090/Abstract
In vorliegender Arbeit wird untersucht, durch welche filmischen Mittel in den Filmen We need to talk about Kevin (R: Lynne Ramsay, 2011) und The Babadook (R: Jennifer Kent, 2014) Unbehagen in der Mutterrolle vermittelt wird. Die jeweiligen Erzählstrategien, welche den Filmen zu Grunde liegen werden zudem herausgearbeitet. Durch diese wird eine intensive Auseinandersetzung mit dem Tabuthema aus der subjektiven Sicht der Mutter ermöglicht. Die Arbeit gliedert sich in vier größere Teile. Der erste Teil beschäftigt sich mit feministischen Filmtheorien, der zweite mit Mutterschaft und im dritten wird auf Mutterschaft im Film eingegangen. Darauf folgt die Analyse.Date
2015Type
HochschulschriftIdentifier
oai:othes.univie.ac.at:37090Baumgartel, Selina (2015) Die filmische Vermittlung von Unbehagen in der Mutterrolle in "We need to talk about Kevin" und "The Babadook". Diplomarbeit, Universität Wien. Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät BetreuerIn: Storr, Annette