• English
    • français
    • Deutsch
    • español
    • português (Brasil)
    • Bahasa Indonesia
    • русский
    • العربية
    • 中文
  • English 
    • English
    • français
    • Deutsch
    • español
    • português (Brasil)
    • Bahasa Indonesia
    • русский
    • العربية
    • 中文
  • Login
View Item 
  •   Home
  • OAI Data Pool
  • OAI Harvested Content
  • View Item
  •   Home
  • OAI Data Pool
  • OAI Harvested Content
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Browse

All of the LibraryCommunitiesPublication DateTitlesSubjectsAuthorsThis CollectionPublication DateTitlesSubjectsAuthorsProfilesView

My Account

LoginRegister

The Library

AboutNew SubmissionSubmission GuideSearch GuideRepository PolicyContact

Die Verteilung der Erwerbstätigen auf Wirtschaftszweige und Berufe in den Jahren 1950, 1961 und 1970. Eine statistische Analyse der Volkszählungsergebnisse.

  • CSV
  • RefMan
  • EndNote
  • BibTex
  • RefWorks
Author(s)
Karr, Werner
Leupoldt, Rudolf
Apfelthaler, Gertraud
Ermann, Konrad

Full record
Show full item record
URI
http://hdl.handle.net/20.500.12424/1133703
Online Access
http://doku.iab.de/mittab/1974/1974_4_MittAB_Karr_Leupoldt_Apfelthaler_Ermann.pdf
Abstract
"Die ... Untersuchung vermittelt einen ersten Überblick über die Verteilung der Erwerbstätigen auf Wirtschaftsbereiche und Berufe in den Jahren 1950, 1961 und 1970 und über die zwischen diesen Zeitpunkten vollzogenen Veränderungen. Besonders hervorgehoben werden dabei die unterschiedlichen Verteilungen und Entwicklungen bei der getrennten Betrachtung von männlichen und weiblichen Erwerbstätigen. Die Untersuchung brachte u.a. folgende Ergebnisse: ++ Die Veränderungen waren zwischen 1950 und 1961 absolut größer als zwischen 1961 und 1970. Dies gilt für Umschichtungen zwischen den Wirtschaftsbereichen und zwischen den Berufs gruppen. ++ Die getrennte Analyse von Männern und Frauen ergab, daß innerhalb der Wirtschaftszweige von Männern und Frauen je weils unterschiedliche Tätigkeiten ausgeübt werden und daß auch abgebende und aufnehmende Bereiche für Männer und Frauen jeweils andere waren. Diese Aussage gilt auch über wiegend für die Berufe: schrumpfende und expandierende Be rufe sind bei Männern und Frauen nur zum Teil identisch. ++ Die Erwerbstätigen verteilen sich innerhalb der Wirtschafts zweige zunehmend auf mehrere Berufe. Den Frauen stehen dabei aber nach wie vor de facto doch deutlich weniger berufliche Möglichkeiten offen bzw., es werden von ihnen weniger beruf liche Möglichkeiten genutzt. Dagegen hat sich die Verteilung der Berufe über die Wirtschaftszweige nur wenig geändert. ++ Im Gegensatz zu den Wirtschaftszweigen, wo sich die Ten denz der Nivellierung der Geschlechterproportion fortsetzt, sind viele der Berufsgruppen jeweils einseitig mit Männern oder Frauen besetzt. Die Veränderungstendenz ist hier gering. Die Untersuchung wurde im IAB durchgeführt."
Erwerbstätigenstruktur, Wirtschaftszweige, Beruf
Type
Article
Identifier
oai:RePEc:iab:iabmit:v:1974:i:4:p:342-376
RePEc:iab:iabmit:v:1974:i:4:p:342-376
http://doku.iab.de/mittab/1974/1974_4_MittAB_Karr_Leupoldt_Apfelthaler_Ermann.pdf
Collections
OAI Harvested Content

entitlement

 
DSpace software (copyright © 2002 - 2021)  DuraSpace
Quick Guide | Contact Us
Open Repository is a service operated by 
Atmire NV
 

Export search results

The export option will allow you to export the current search results of the entered query to a file. Different formats are available for download. To export the items, click on the button corresponding with the preferred download format.

By default, clicking on the export buttons will result in a download of the allowed maximum amount of items.

To select a subset of the search results, click "Selective Export" button and make a selection of the items you want to export. The amount of items that can be exported at once is similarly restricted as the full export.

After making a selection, click one of the export format buttons. The amount of items that will be exported is indicated in the bubble next to export format.