• English
    • français
    • Deutsch
    • español
    • português (Brasil)
    • Bahasa Indonesia
    • русский
    • العربية
    • 中文
  • English 
    • English
    • français
    • Deutsch
    • español
    • português (Brasil)
    • Bahasa Indonesia
    • русский
    • العربية
    • 中文
  • Login
View Item 
  •   Home
  • OAI Data Pool
  • OAI Harvested Content
  • View Item
  •   Home
  • OAI Data Pool
  • OAI Harvested Content
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Browse

All of the LibraryCommunitiesPublication DateTitlesSubjectsAuthorsThis CollectionPublication DateTitlesSubjectsAuthorsProfilesView

My Account

LoginRegister

The Library

AboutNew SubmissionSubmission GuideSearch GuideRepository PolicyContact

Die funktionsorientierte Bestimmung von Tätigkeitsinhalten

  • CSV
  • RefMan
  • EndNote
  • BibTex
  • RefWorks
Author(s)
Luxem, Elmar

Full record
Show full item record
URI
http://hdl.handle.net/20.500.12424/1133706
Online Access
http://doku.iab.de/mittab/1972/1972_3_MittAB_Luxem.pdf
Abstract
"Die technisch-organisatorische Weiterentwicklung führt zur Verlagerung von Funktionen aus komplexen Tätigkeiten auf neue Träger. Dabei ist eine Arbeitsteilung in zweierlei Hinsicht zu beobachten: 1. Teilfunktionen werden auf maschinelle Einrichtungen über tragen (Mechanisierung und Automatisierung), 2. Teilfunktionen gleicher Art werden auf andere Beschäftigte im direkten oder indirekten Produktionsbereich verlagert (Art teilung nach Funktionen). Durch diese Veränderungen ist die Identität von herkömmlicher Berufsbezeichnung,zugehörigem Berufsbild und tatsächlich gegebenem Tätigkeitsinhalt mehr und mehr verlorengegangen. Wir müssen deshalb versuchen, den Tätigkeitsinhalt durch die jeweils aufzuführenden Funktionen wiederzugeben. Als zusätzliche Information können die ggf. erforderlichen fachlichen Kenntnisse und Fertigkeiten und die nichtfachlichen geistigen Anforderungen erfaßt und zusammen mit den jeweiligen Funktionen in einem Arbeitsplatz- und Personal-InformationsSystem gespeichert werden. Wenn diesen Bestimmungsgrößen für die Tätigkeiten eines Betriebes die korrespondierenden Fähigkeitsmerkmale der Beschäftigten gegenübergestellt werden, sind die wichtigsten Voraussetzungen für eine sachlich fundierte und die qualitativen Aspekte berücksichtigende Lösung der Aufgabenstellungen des Personalwesens erfüllt."
Berufsbild, Tätigkeitsmerkmale, Berufsklassifikation, Tätigkeitsmerkmale, technischer Wandel
Type
Article
Identifier
oai:RePEc:iab:iabmit:v:1972:i:3:p:226-229
RePEc:iab:iabmit:v:1972:i:3:p:226-229
http://doku.iab.de/mittab/1972/1972_3_MittAB_Luxem.pdf
Collections
OAI Harvested Content

entitlement

 
DSpace software (copyright © 2002 - 2021)  DuraSpace
Quick Guide | Contact Us
Open Repository is a service operated by 
Atmire NV
 

Export search results

The export option will allow you to export the current search results of the entered query to a file. Different formats are available for download. To export the items, click on the button corresponding with the preferred download format.

By default, clicking on the export buttons will result in a download of the allowed maximum amount of items.

To select a subset of the search results, click "Selective Export" button and make a selection of the items you want to export. The amount of items that can be exported at once is similarly restricted as the full export.

After making a selection, click one of the export format buttons. The amount of items that will be exported is indicated in the bubble next to export format.