Werke der bildenden Kunst und Architektur in FRBR und RDA - eine kritische Analyse
Author(s)
Drygall, JuttaKeywords
Resource Description and AccessFunctional Requirements for Bibliographic Records
Kunst
Architektur
Regeln für den Schlagwortkatalog
Full record
Show full item recordOnline Access
http://hdms.bsz-bw.de/frontdoor/index/index/docId/5054http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bsz:900-opus4-50547
http://hdms.bsz-bw.de/files/5054/Drygall_Werke_der_bildenden_Kunst_und_Architektur_in%20FRBR_und_RDA_%C3%9Cberarbeitung.pdf
Abstract
Das neu entwickelte Regelwerk RDA zur Erschließung von Beständen richtet sich hauptsächlich an Bibliotheken. Aber auch Bestände aus Archiven und Museen sollen mit RDA erschlossen werden können. Das RDA zugrunde liegende FRBR-Modell soll ebenfalls nicht nur auf gedruckte Publikationen anwendbar sein, sondern auch auf andere Materialien, Medien und Formate. Die vorliegende Arbeit untersucht die dabei verwendeten Ansätze und deren Umsetzung in der bisherigen Erschließungspraxis von Werken aus den Bereichen bildende Kunst und Architektur. Diese werden in ei¬nem Vergleich den jeweiligen Definitionen des Werk-Begriffs beider Disziplinen ge¬genübergestellt. Ausgehend davon werden Probleme und Schwierigkeiten erläutert, die sich bei der Einordnung von Werken der Architektur und der bildenden Kunst in FRBR und RDA ergeben.Date
2016Type
bachelorthesisIdentifier
oai:opus4.hdms:5054http://hdms.bsz-bw.de/frontdoor/index/index/docId/5054
urn:nbn:de:bsz:900-opus4-50547
http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bsz:900-opus4-50547
http://hdms.bsz-bw.de/files/5054/Drygall_Werke_der_bildenden_Kunst_und_Architektur_in%20FRBR_und_RDA_%C3%9Cberarbeitung.pdf