Fachliche Publikationskulturen und Open Access. Fächerübergreifende Entwicklungstendenzen und Spezifika der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung
Author(s)
Bambey, DorisKeywords
Open AccessWissenschaft
Kommunikation
Publikation
Elektronisches Publizieren
Selbstkontrolle
Peer Group Review
Akzeptanz
Qualität
Qualitätssicherung
Bildungsforschung
Erziehungswissenschaft
Kooperation
Verlag
Rezeption
Informationssystem
Datenbank
Archivierung
Infrastruktur
Metadaten
Nutzerverhalten
Umfrage
Fragebogenerhebung
Deutschland
Science
Sciences
Communication
Electronic publishing
Acceptance
Quality
Quality assurance
Educational research
Sciences of education
Cooperation
Reception
Information system
Data bank
Database
Filing
Infrastructure
Metadata
Questionnaire survey
Germany
ddc:370
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Education
Sonstige
Full record
Show full item recordOnline Access
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-123316http://www.pedocs.de/volltexte/2016/12331/
http://www.pedocs.de/volltexte/2016/12331/pdf/Bambey_2016_Fachliche_Publikationskulturen_und_Open_Access.pdf
Abstract
Open Access zu öffentlich geförderten wissenschaftlichen Publikationen ist unter dem Vorzeichen der „Openness“ Teil einer zunehmend bedeutsamen globalen Entwicklung mit strukturellen Folgen für Wissenschaft, Forschung und Bildung. Dabei bedingen die jeweiligen fachkulturellen Ausgangslagen und ökonomischen Interessenskonstellationen sehr stark, in welcher Weise, mit welcher Reichweite und Akzeptanz sich das Open-Access-Paradigma konkret materialisiert. Die vorliegende Arbeit geht dieser Frage am Beispiel des inter- bzw. pluridisziplinären Feldes der Erziehungswissenschaft/Bildungsforschung nach. Zum einen werden die fachlichen und soziokulturellen Konstellationen des Publizierens im disziplinären Feld, die verlagswirtschaftlichen Marktkonstellationen sowie die informationsinfrastrukturellen Bedingungen des Fachgebietes analysiert und ein differenziertes Gesamtbild erstellt. Gestützt auf eine Online-Befragung der Fachcommunity Erziehungswissenschaft/Bildungsforschung werden weitergehende Erkenntnisse über vorhandene Open-Access-Erfahrungen im Fachgebiet und Hemmnisse bzw. Anforderungen an das neue Publikationsmodell aus der Sicht der Wissenschaftler/innen selbst – sowie explorativ aus Sicht der Studierenden und der Bildungspraxis - ermittelt. Wesentliche Faktoren bei der Betrachtung der Potenziale und Effekte von Open Access im Fachgebiet bilden die Faktoren akademischer Status und Funktion, Interdisziplinarität und fachliche Provenienz sowie das Verhältnis von Bildungspraxis und akademischem Sektor. (DIPF/Orig.)Subject to the requirement of “openness“,open access to public-funded scientific publications is part of a growing and increasingly more significant global trend, bearing structural consequences for science, research and education. Conditions found in the disciplinary communities and economic constellations of stakeholders are crucial in determining in what ways and on what scale the “Open Access “paradigm is realized and accepted. This thesis addresses the issue of open access for the transdisciplinary respectively multidisciplinary field of educational science / educational research. Disciplinary and socio-cultural constellations of publishing are analysed, together with publishing market constellations and information infrastructural conditions in the field, to give a differentiated overview. Based on an online survey targeting the community of educational researchers/educational scientists, insights were assessed regarding experiences with open access publishing and barriers respectively requirements to the new publishing model, from the perspective of scientists and also exploring the perspectives of students and practitioners. In the discipline, potentials and effects of Open Access publishing are crucially determined by academic status and function, interdisciplinary and academic provenience as well as the relationship between educational practice and the academic sector. (DIPF/Orig.)
Date
2016Type
bookIdentifier
oai:www.pedocs.de-opus:12331http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-123316
http://www.pedocs.de/volltexte/2016/12331/
http://www.pedocs.de/volltexte/2016/12331/pdf/Bambey_2016_Fachliche_Publikationskulturen_und_Open_Access.pdf