Online Access
http://bereschitrabba.hypotheses.org/901Abstract
→ 1. Teil: hier → 2. Teil: hier Mit einer Betrachtung über den Wasserhaushalt der Schöpfung werden die kritischen Einwände des Kutäers abgeschlossen. Seine dritte und letzte Frage gilt dem Gleichbleiben der Wassermenge in der Welt und der Midrasch lässt ihn bei Ps 65,10 einsetzen: פָּקַ֥דְתָּ הָאָ֨רֶץ׀ וַתְּשֹׁ֪קְקֶ֡הָ רַבַּ֬ת תַּעְשְׁרֶ֗נָּה פֶּ֣לֶג אֱ֭לֹהִים מָ֣לֵא מָ֑יִם תָּכִ֥ין דְּ֝גָנָ֗ם כִּי־כֵ֥ן תְּכִינֶֽהָ׃ Du hast das Land heimgesucht und es getränkt, hast es sehr reich gemacht. Got...Date
2014-01-21Type
postIdentifier
oai:hypotheses.org:bereschitrabba/901http://bereschitrabba.hypotheses.org/901