Author(s)
Wehrspaun, CharlotteWehrspaun, Michael
Wissenschaftszentrum Berlin fuer Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Technik - Arbeit - Umwelt, Forschungsprofessur Umweltpolitik (Germany)
Keywords
050 - Humanities, psychology and social sciences, general05H - Philosophy, theology, religion
ENCODING
DISCOURSE
EXPERIENCE SOCIETY
SUSTAINABLE DEVELOPMENT
STATE OF CONSCIOUSNESS
POPULATION
SCIENTIFIC PROGRESS
PROGRESS
EXAMPLE
STRUCTURAL CHANGE
ENVIRONMENTAL PROTECTION
ENVIRONMENTAL POLICY
ECOLOGY
MODERNITY
SCIENCE
SOCIOCULTURAL DEVELOPMENT
ETHICS
ROUSSEAU, J.
NATURE
SOCIETY
CULTURE
SELF-DETERMINATION
CRITICISM
ALIENATION
Full record
Show full item recordOnline Access
http://hdl.handle.net/10068/219001Abstract
''Hat der Fortschritt der Wissenschaften und Kuenste dazu beigetragen, die Umwelt zu schuetzen und zu bewahren?' Die Autoren beantworten diese Preisfrage des 'Jahrbuch Oekologie' mit dem Hinweis auf den aktuellen Zustand der gesellschaftlichen Kommunikationsverhaeltnisse. Das neue Leitbild der Nachhaltigkeit fuege sich einfach nicht in die noch immer herrschenden Codes, welche weiterhin die Logik der oeffentlichen Diskussion bestimmen. Um als neuer Code funktionieren zu koennen, muesse das Nachhaltigkeitsleitbild einerseits staerker in praktische Programme, andererseits aber auch in oeffentliche Inszenierungen eingebettet werden - und das immer wieder und immer wieder von neuem. Das dazu noetige uebergeordnete allgemeine Programm - Stichwort: nationale Nachhaltigkeitsstrategie - sei noch nicht recht auf den Weg gekommen und schon gar nicht im Rahmen einer Inszenierung. Der Essay wurde von der Guenter-Altner-Stiftung und dem C.H. Beck-Verlag mit dem 'Jahrbuch-Oekologie-Preis 2001' ausgezeichnet.' (Autorenreferat)Available from <a href=http://skylla.wz-berlin.de/pdf/2002/ii02-402.pdf target=NewWindow>http://skylla.wz-berlin.de/pdf/2002/ii02-402.pdf</a> / FIZ - Fachinformationszzentrum Karlsruhe / TIB - Technische Informationsbibliothek
SIGLE
DE
Germany
Date
2002Type
I - MiscellaneousIdentifier
oai:hdl:10068/219001http://hdl.handle.net/10068/219001