Medienbezogene moralische Orientierungen Jugendlicher unter dem Blickwinkel einer medienpädagogischen Diskursethik. Überlegungen zu medienethischen Fragestellungen am Beispiel internetbasierter Kommunikation Jugendlicher
Abstract
Internetbasierte Kommunikation wird zunehmend Bestandteil der Mediensozialisation Jugendlicher. In Hinblick auf die beliebte Freizeitaktivität „Chatten“ werde ich in diesem Beitrag Zusammenhänge zwischen strukturellen Bedingungen internetbasierter Kommunikation und Formen heteronomer wie autonomer Moral darstellen und aus medienethischer Perspektive problematisieren.Date
2017-07-01Type
ArticleIdentifier
oai:doaj.org/article:47925ca92bb84f448de6d4ff558b566f1424-3636
1424-3636
10.21240/mpaed/retro/2017.07.10.X
https://doaj.org/article/47925ca92bb84f448de6d4ff558b566f