Kerstin Hadjer: Geschlecht, Magie und Geld. Sozial eingebettete und okkulte Ökonomien im Bénin, Westafrika. Münster u.a.: LIT Verlag 2009.
Author(s)
Karola Elwert-KretschmerKeywords
FamilieGeld
Hexen
Ökonomie
Regionalstudien
Geschlecht
Gender
Women. Feminism
HQ1101-2030.7
The family. Marriage. Woman
HQ1-2044
Social Sciences
H
DOAJ:Gender Studies
DOAJ:Social Sciences
Full record
Show full item recordAbstract
Im Zentrum der Untersuchungen im vorliegenden Buch stehen die ökonomischen und sozialen Formen der Existenzsicherung in ländlichen Haushalten in Zentral-Bénin, Westafrika. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf den Ausgaben für magische Zeremonien, die das Haushaltsbudget belasten, und auf der Frage, welche Konsequenzen dies für die einzelnen Personen nach sich zieht. Kerstin Hadjer legt besonderen Wert darauf, die Daten zu den ökonomischen Aktivitäten von Frauen mit einzubeziehen, die bisher, so die problematische Annahme, wenig Beachtung fanden. Den theoretischen Schlussfolgerungen in ihrer Studie mag man nicht immer folgen, denn sie stehen immer wieder im Widerspruch zu den eigenen Daten und basieren auf einer selektiven Kenntnis der Literatur.<br><p>The economic and social forms of ensuring survival in rural households of Central Benin, West Africa, are at the center of the analyses of this book. A special focus is put on the expenses for magical ceremonies, which strain the household budget, as well as the question as to what consequences this entails for individuals. Kerstin Hadjer puts particular emphasis on the inclusion of data about the economic activities of women, which, according to her problematic assumption, have been neglected so far. Some of the theoretical conclusions of her study are difficult to follow because they repeatedly contradict her own data and they are based on a selective knowledge of the literature.</p>Date
2011-03-01Type
ArticleIdentifier
oai:doaj.org/article:86e32a86342b4edb9308753118d602f61862-054X
https://doaj.org/article/86e32a86342b4edb9308753118d602f6