• English
    • français
    • Deutsch
    • español
    • português (Brasil)
    • Bahasa Indonesia
    • русский
    • العربية
    • 中文
  • English 
    • English
    • français
    • Deutsch
    • español
    • português (Brasil)
    • Bahasa Indonesia
    • русский
    • العربية
    • 中文
  • Login
View Item 
  •   Home
  • OAI Data Pool
  • OAI Harvested Content
  • View Item
  •   Home
  • OAI Data Pool
  • OAI Harvested Content
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Browse

All of the LibraryCommunitiesPublication DateTitlesSubjectsAuthorsThis CollectionPublication DateTitlesSubjectsAuthorsProfilesView

My Account

Login

The Library

AboutNew SubmissionSubmission GuideSearch GuideRepository PolicyContact

Statistics

Most Popular ItemsStatistics by CountryMost Popular Authors

Fluidmechanik Einführendes Lehrbuch

  • CSV
  • RefMan
  • EndNote
  • BibTex
  • RefWorks
Author(s)
Böckh, Peter
Saumweber, Christian
Keywords
HYDRAULIC ENGINEERING
Chemical engineering
Engineering
TA357

Full record
Show full item record
URI
http://hdl.handle.net/20.500.12424/1762681
Online Access
http://hdl.handle.net/2078/ebook:48099
Abstract
Dieses Lehrbuch liegt jetzt in der 3. Auflage vor. Es behandelt u.a. -   die wichtige Berechnung des Druckverlustes bei der Strömung von Flüssigkeits-/Gasgemischen in Rohren -   die kritische Strömung von Gasen und Flüssigkeits-/Gasgemischen -   die Strömung kompressibler Fluide mit hoher Geschwindigkeit (Fanno-Linie) -   Reibungsdruckverluste in quer angeströmten Rohrbündeln -   Grundlagen der numerischen Lösungsmethoden -   Strömungsmesstechnik und Fehlerrechnung -   in Mathcad erstellte Beispiele, die im Internet abgerufen werden können. Die Studierenden lernen, mit Hilfe des Buches anspruchsvolle Apparate, wie z.B. Raketenbrennkammer, Verdampfer oder Kondensatoren für Wärmepumpen, selbständig auszulegen. Der Aufbau des Buches zeichnet sich durch eine praxisnahe, klar strukturierte und systematische Darstellung aus. Zahlreiche durchgerechnete Beispiele erleichtern das Verständnis.     Der Inhalt   Einleitung und Grundlagen Ruhende und bewegte Fluide Erhaltungssätze für Masse, Energie und Impuls Reibungsdruckverlust bei der Strömung in Kanälen und Rohrbündeln Kompressible Strömung Zweiphasen Gas/Flüsigkeitsströmung Einführung in die numerischen Lösungsmethoden Strömungsmesstechnik und Fehlerrechnung Diagramme und Tabellen   Die Zielgruppen   Studierende des Maschinenbaus und der Verfahrenstechnik an Universitäten und Fachhochschulen   Die Autoren Professor Dr. Peter von Böckh: Studium der Physik an der Universität Karlsruhe und dort auch Promotion bei Professor Dr. J. M. Chawla auf dem Gebiet der kritischen Zweiphasenströmung. Anschließend 14 Jahre bei BBC/ABB Schweiz in leitender Tätigkeit bei der Entwicklung und Abwicklung wärmetechnischer Komponenten und Systemen von Dampfkraftwerken. Seit 1991 Dozent an der Fachhochschule beider Basel in Muttenz, Abteilung Maschinenbau, Bereich Verfahrenstechnik und thermische Energiesysteme. Professor Dr.-Ing. Christian Saumweber: Studium des Maschinenbaus an der Universität Karlsruhe. Anschließend wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Thermische Strömungsmaschinen der Universität Karlsruhe. Industrietätigkeit in der Vorentwicklung Motorkühlung bei der Behr GmbH & Co KG in Stuttgart. Seit 2011 Professor an der Hochschule Mannheim, Fachbereich Maschinenbau, Institut für Angewandte Thermo- und Fluiddynamik.
Date
2013
Identifier
oai:dial.uclouvain.be:ebook:48099
ebook:48099
http://hdl.handle.net/2078/ebook:48099
info:doi/10.1007/978-3-642-33892-2
urn:ISBN:9783642338922
Collections
OAI Harvested Content

entitlement

 
DSpace software (copyright © 2002 - 2023)  DuraSpace
Quick Guide | Contact Us
Open Repository is a service operated by 
Atmire NV
 

Export search results

The export option will allow you to export the current search results of the entered query to a file. Different formats are available for download. To export the items, click on the button corresponding with the preferred download format.

By default, clicking on the export buttons will result in a download of the allowed maximum amount of items.

To select a subset of the search results, click "Selective Export" button and make a selection of the items you want to export. The amount of items that can be exported at once is similarly restricted as the full export.

After making a selection, click one of the export format buttons. The amount of items that will be exported is indicated in the bubble next to export format.