• English
    • français
    • Deutsch
    • español
    • português (Brasil)
    • Bahasa Indonesia
    • русский
    • العربية
    • 中文
  • English 
    • English
    • français
    • Deutsch
    • español
    • português (Brasil)
    • Bahasa Indonesia
    • русский
    • العربية
    • 中文
  • Login
View Item 
  •   Home
  • OAI Data Pool
  • OAI Harvested Content
  • View Item
  •   Home
  • OAI Data Pool
  • OAI Harvested Content
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Browse

All of the LibraryCommunitiesPublication DateTitlesSubjectsAuthorsThis CollectionPublication DateTitlesSubjectsAuthorsProfilesView

My Account

LoginRegister

The Library

AboutNew SubmissionSubmission GuideSearch GuideRepository PolicyContact

Alterationen der Stimm-Grundfrequenz bei epileptischen Anfällen frontalen und temporalen Ursprungs

  • CSV
  • RefMan
  • EndNote
  • BibTex
  • RefWorks
Author(s)
Speck, Iva
Keywords
Epilepsie
Epileptischer Anfall
Frontallappenepilepsie
Temporallappen-Epilepsie
Prosodie

Full record
Show full item record
URI
http://hdl.handle.net/20.500.12424/1984777
Online Access
https://freidok.uni-freiburg.de/data/14639
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:25-freidok-146396
https://dx.doi.org/10.6094/UNIFR/14639
https://www.freidok.uni-freiburg.de/dnb/download/14639
Abstract
Epilepsie ist eine neurologische Erkrankung an der aktuell 0,5 % der Weltbevölkerung leiden. Fokale Epilepsieformen treten vor allem mit Anfallsfokus im Frontallappen und Temporallappen auf, bei einem Teil der Anfälle kommt es zu iktalen Sprachäußerungen. Bei iktaler Sprache kann häufig eine Beeinträchtigung der Stimmmelodie (Dysprosodie) beobachtet werden mit Veränderungen der Stimm-Grundfrequenz, Dauer und Amplitude.<br>In der vorliegenden Doktorarbeit wird eine vergleichende quantitative Analyse iktaler Dysprosodien an Patienten mit Frontallappenepilepsie (Fallgruppe) und Patienten mit Temporallappenepilepsie (Vergleichsgruppe) vorgestellt. Als quantifizierbares Maß der iktalen Dysprosodie wurde die Stimm-Grundfrequenz von Vokalen ausgewählt, welche vom jeweiligen Patienten sowohl während des Anfalls (iktal) als auch zwischen den Anfällen (interiktal) gesprochen wurde. Auf Grundlage des Auswahlverfahrens konnten von insgesamt 36 Patienten eine Vielzahl von iktalen und interiktalen Videomitschnitten untersucht werden, 18 Patienten hiervon mit Frontallappenepilepsie und 18 gematchte Patienten mit Temporallappenepilepsie. <br>Der Vergleich der Stimm-Grundfrequenzen von Vokalen ergab für die Vergleichs-gruppe mit Temporallappenepilepsie eine signifikant höhere iktale Stimm-Grundfrequenz im Vergleich zur interiktalen Stimm-Grundfrequenz. Bei den Patienten mit Frontallappenepilepsie ist die Stimm-Grundfrequenz iktal hochsignifikant höher als interiktal. Der Vergleich der Stimm-Grundfrequenz Veränderungen zwischen der Fall- und Vergleichsgruppe war nicht signifikant.<br>Die Ergebnisse dieser Untersuchung deuten darauf hin, dass iktale Veränderungen der Prosodie sowohl bei Patienten mit Frontallappenepilepsie als auch mit Temporallappenepilepsie auftreten.
Date
2018
Type
doctoral_thesis
Identifier
oai:freidok.uni-freiburg.de:14639
https://freidok.uni-freiburg.de/data/14639
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:25-freidok-146396
http://dx.doi.org/10.6094/UNIFR/14639
https://www.freidok.uni-freiburg.de/dnb/download/14639
Copyright/License
free
Collections
OAI Harvested Content

entitlement

 
DSpace software (copyright © 2002 - 2021)  DuraSpace
Quick Guide | Contact Us
Open Repository is a service operated by 
Atmire NV
 

Export search results

The export option will allow you to export the current search results of the entered query to a file. Different formats are available for download. To export the items, click on the button corresponding with the preferred download format.

By default, clicking on the export buttons will result in a download of the allowed maximum amount of items.

To select a subset of the search results, click "Selective Export" button and make a selection of the items you want to export. The amount of items that can be exported at once is similarly restricted as the full export.

After making a selection, click one of the export format buttons. The amount of items that will be exported is indicated in the bubble next to export format.