Die IAB-BAMF-SOEP-Befragung von Geflüchteten : Studiendesign und Feldergebnisse der Welle 1 (2016)
Author(s)
Kroh, MartinBöhm, Axel
Brücker, Herbert
Jacobsen, Jannes
Kühne, Simon
Liebau, Elisabeth
Scheible, Jana A.
Schupp, Jürgen
Siegert, Manuel
Trübswetter, Parvati
Brücker, Herbert
Rother, Nina
Schupp, Jürgen
Keywords
Themenliste Flucht und MigrationDemographie und Bevölkerung
Methodenforschung
Methode
Befragung
Forschungsdaten
Migranten
Flüchtlinge
Full record
Show full item recordOnline Access
https://pub.uni-bielefeld.de/publication/2917947Abstract
Mitteilung IAB-BAMF-SOEP-Befragung Geflüchteter in Deutschland: Revision des Datensatzes Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), das Forschungszentrum des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF-FZ) und das Sozio-oekonomische Panel (SOEP) am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) führen gemeinsam eine repräsentative Längsschnittbefragung von Geflüchteten in Deutschland durch. Beauftragt mit der Durchführung der Interviews ist das Erhebungsinstitut Kantar Public (früher: TNS Infratest Sozialforschung). Kantar Public überprüft routinemäßig die Qualität der Befragung. Dabei wurde im Zuge der Vorbereitung der Wiederholungsbefragung festgestellt, dass eine Interviewerin die Befragungen nicht ordnungsgemäß durchgeführt hat. Betroffen sind sechs Prozent der realisierten Haushaltsinterviews. Die an der Untersuchung beteiligten Forschungseinrichtungen haben daraufhin einen nicht am Projekt beteiligten Wissenschaftler, Prof. Dr. Jörg-Peter Schräpler von der Ruhr Universität Bochum, gebeten, den Datensatz auf statistische Auffälligkeiten zu überprüfen. In weiteren Fällen, in denen statistische Anomalien beobachtet wurden, wurde von den nochmalig kontaktierten Befragten die ordnungsgemäße Durchführung der Interviews bestätigt. Damit haben sich auch nach sorgfältiger Überprüfung keine Anhaltspunkte ergeben, dass es zu weiteren Unregelmäßigkeiten bei der Durchführung der Befragung gekommen ist. Kantar Public überprüft seine Verfahren der Qualitätssicherung und wird entsprechende Maßnahmen zur Verbesserung der Qualitätskontrolle in der Feldbearbeitung und -organisation einleiten. Die Nutzerinnen und Nutzer der IAB-BAMF-SOEP-Befragung von Geflüchteten sind informiert. Eine revidierte Version des Datensatzes wird in Kürze an sie ausgeliefert. Eine Überprüfung der bisher der Öffentlichkeit vorgestellten Analysen auf Grundlage der Befragung zeigt, dass die grundlegenden Aussagen der bisher veröffentlichten Studien auch nach Revision der Daten bestehen bleiben. Die Abweichungen des revidierten Datensatzes bewegen sich entweder im Rahmen der statistischen Fehlertoleranz, oder es ergeben sich nur geringfügige Abweichungen um einige Prozentpunkte im Vergleich zur vorgehenden Datenversion. Details zu den revidierten Ergebnissen finden Sie auf der IAB-Webseite unter folgendem Link: http://doku.iab.de/grauepap/2017/Revidierter_Datensatz_der_IAB-BAMF-SOEP-Befragung.pdf. Die betroffenen DIW-Publikationen werden Anfang 2018 durch ihre jeweils korrigierte Version ersetzt.Date
2017Type
info:eu-repo/semantics/bookPartIdentifier
oai:pub.uni-bielefeld.de:2917947https://pub.uni-bielefeld.de/publication/2917947