Keywords
ÖkologiePolitikwissenschaft
Ecology
Political science
Political Science
Ecology, Environment
Politikwissenschaft
Ökologie und Umwelt
domestic market
chemical industry
construction industry
environmental impact
waste management
packaging industry
environmental policy
environmental protection
traffic
public contracts system
energy production
EC
genetic engineering
Binnenmarkt
chemische Industrie
Baugewerbe
Verpackungsindustrie
Umweltpolitik
Gentechnologie
Umweltbelastung
Verkehr
Energieerzeugung
EG
öffentliches Auftragswesen
Abfallwirtschaft
Umweltschutz
Full record
Show full item recordOnline Access
http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/3560Abstract
Gegenstand der Untersuchung sind die durch den EG-Binnenmarkt veränderten Strukturbedingungen der Umweltpolitik der Bundesregierung und mögliche Einflüsse auf ihren Handlungsspielraum. Als Problembereiche des Binnenmarkts unter Umweltschutzgesichtspunkten werden die Bereiche Energieerzeugung, Verkehr, chemische Produkte, Verpackungen, Bauwirtschaft, öffentliches Beschaffungswesen, Abfallwirtschaft und Gentechnologie untersucht. In drei Problemkreisen werden umweltrelevante Auswirkungen einer Verwirklichung des EG-Binnenmarktes gesehen: Weitergeltung nationaler Maßnahmen, Erlaß neuer nationaler Schutzmaßnahmen, erhöhte Umweltbelastung durch stärkere Wirtschaftsaktivität und Verlagerung auf umweltschädlichere Produkte und Verfahren. Als mögliche Alternative zu einer EG-weiten Harmonisierung wird eine teilweise Regionalisierung der Normenbildung gesehen. (WZ)Date
2008-12-09Type
journal articleIdentifier
oai:gesis.izsoz.de:document/3560http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/3560
urn:nbn:de:0168-ssoar-35600