Author(s)
Schmidt-Dilcher, JürgenKeywords
Sociology & anthropologySoziologie, Anthropologie
Wirtschaftssoziologie
Sociology of Economics
system
transformation
competitiveness
industrial sociology
integration
enterprise
lebenswelt
firm
industrial policy
Transformation
System
Industriesoziologie
Betrieb
Industriepolitik
Betriebssoziologie
Wettbewerbsfähigkeit
Lebenswelt
Unternehmen
Integration
Grundlagenforschung
basic research
Full record
Show full item recordOnline Access
http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/16815Abstract
"Unter dem Druck internationaler Märkte gilt es dem drohenden Verlust industrieller Substanz entgegenzuwirken. So richten sich auch in der Debatte um das Für und Wider staatlicher Industriepolitik, unabhängig von der jeweils eingenommenen Position, massive Erneuerungsforderungen an die Adresse von Unternehmen. Die Industrie- und Betriebssoziologie ihrerseits ist mehr schlecht als recht nur auf drängende Fragen nach den tatsächlichen Möglichkeiten gewachsener Produktionsstätten zu tiefgreifender und baldiger Transformation ihrer Strukturen vorbereitet. Es bedürfte nicht zuletzt eines ebenso ganzheitlichen wie hinreichend differenzierten Betriebs-Begriffs. Jedoch präsentiert sich dieses zentrale Forschungsobjekt immer noch zerlegt in scheinbar unvereinbare Welten - eine 'neue Unübersichtlichkeit' wird beklagt. So gelten Produktionsstätten den konkurrierenden Sichtweisen entweder als: Ort und Funktion der Kapitalverwertung oder Schauplatz 'innenpolitischer' Kämpfe und Bündnisse oder Heimstatt eigensinniger sozio-kultureller Verkehrsformen. Theoretisch wie methodisch sind derart unterschiedliche Zugänge zu ein und demselben Forschungsfeld aber aufeinander verwiesen. Ihre konzeptionelle Integration setzt freilich die Aufhebung romantischer Dichotomien - wie zuletzt z.B. diejenige von 'System versus Lebenswelt' - voraus. Angesichts von Versuchen zu Transformationsprozessen unternimmt es der Vortrag mit Fallbeispielen aus dem Allgemeinen Maschinenbau, die Einheit betrieblicher System- und Sozialintegration darzulegen." (Autorenreferat)Date
2010-10-01Type
SammelwerksbeitragIdentifier
oai:gesis.izsoz.de:document/168153-531-12836-1
http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/16815
urn:nbn:de:0168-ssoar-137540