Vom Rechenzwerg zur Kommunikationsmaschine: eine Gebrauchsanleitung für das Internet
Author(s)
Matiaske, WenzelKeywords
Sociology & anthropologySoziologie, Anthropologie
Kommunikationssoziologie, Sprachsoziologie, Soziolinguistik
Sociology of Communication, Sociology of Language, Sociolinguistics
electronic data processing
communication technology
information technology
deployment
application
social scientist
Kommunikationstechnologie
Informationstechnologie
Einsatz
Sozialwissenschaftler
EDV
Anwendung
Full record
Show full item recordOnline Access
http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/3602Abstract
In dem Beitrag wird die Bedeutung des Computers als weltweites Kommunikationsinstrument für den Sozialwissenschaftler aufgezeigt. Dies geschieht am Beispiel von Internet, das eine Vielzahl von Teilnetzen verbindet und Übergänge zu anderen wichtigen Computernetzen hat. Nach einer kurzen Erläuterung der technischen Funktion von Internet werden einige für Sozialwissenschaftler interessante Dienste (interaktiver Zugang, Dateitransfer, elektronische Post, Diskussionsforen und integrierte Systeme) vorgestellt. (ICA)Date
2008-12-09Type
journal articleIdentifier
oai:gesis.izsoz.de:document/3602http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/3602
urn:nbn:de:0168-ssoar-36027