• English
    • français
    • Deutsch
    • español
    • português (Brasil)
    • Bahasa Indonesia
    • русский
    • العربية
    • 中文
  • English 
    • English
    • français
    • Deutsch
    • español
    • português (Brasil)
    • Bahasa Indonesia
    • русский
    • العربية
    • 中文
  • Login
View Item 
  •   Home
  • OAI Data Pool
  • OAI Harvested Content
  • View Item
  •   Home
  • OAI Data Pool
  • OAI Harvested Content
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Browse

All of the LibraryCommunitiesPublication DateTitlesSubjectsAuthorsThis CollectionPublication DateTitlesSubjectsAuthorsProfilesView

My Account

Login

The Library

AboutNew SubmissionSubmission GuideSearch GuideRepository PolicyContact

Statistics

Most Popular ItemsStatistics by CountryMost Popular Authors

Die religiöse und kirchliche Ansprechbarkeit von Konfessionslosen in Ostdeutschland: eine Analyse auf Grundlage empirischer Untersuchungen in der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Mecklenburgs und Evangelischen Landeskirche Anhalts

  • CSV
  • RefMan
  • EndNote
  • BibTex
  • RefWorks
Author(s)
Rinn, Maren
Contributor(s)
Sozialwissenschaftliches Institut (SI) der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)
Keywords
Sociology & anthropology
Soziologie, Anthropologie
Religionssoziologie
Sociology of Religion
Sachsen-Anhalt
evangelische Kirche
Mecklenburg-Vorpommern
Religionszugehörigkeit
Glaube
Religiosität
Kirchenbesuch
Atheismus
Engagement
Erwartung
Einstellung
Mitgliedschaft
Religionsgemeinschaft
soziale Wahrnehmung
Bundesrepublik Deutschland
Saxony-Anhalt
Protestant church
Mecklenburg-Western Pomerania
religious affiliation
faith
religiousness
church attendance
atheism
involvement
expectation
attitude
membership
religious community
social perception
Federal Republic of Germany
empirisch
empirisch-qualitativ
empirical
qualitative empirical
Show allShow less

Full record
Show full item record
URI
http://hdl.handle.net/20.500.12424/2611437
Online Access
http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/35068
Abstract
Ziel der vorliegenden Untersuchung ist es, die religiöse und kirchliche Ansprechbarkeit von Konfessionslosen in Ostdeutschland zu untersuchen, um daraus Strategien für die Arbeit der evangelischen Kirche in Ostdeutschland zu entwickeln. Dies geschieht auf der Grundlage einer empirischen Studie in der Propstei Burg Stargard in der mecklenburgischen Landeskirche und in der Region Dessau in der anhaltinischen Landeskirche. Den Schwerpunkt der Analyse bildet das Verhältnis der Konfessionslosen zur christlichen Religion und zur Kirche. In der detaillierten Auswertung von acht Gruppeninterviews wird zum einen das Wissen über Kirche und Religion beleuchtet: Was ist den Menschen an Glaubensinhalten überhaupt bekannt? Die zweite Dimension beinhaltet das Verhältnis zur Kirche und zur Religion: Gab es schon einmal Auseinandersetzungen mit religiösen Themen oder wurden kirchliche Veranstaltungen besucht? Als dritte Dimension werden mögliche Erwartungen erfasst: In welchen Bereichen soll sich die Kirche vorrangig engagieren? Die Untersuchung ist so angelegt, dass ein Vergleich zwischen Kirchenmitgliedern und Konfessionslosen im Hinblick auf die dargestellten Aspekte möglich ist. Darüber hinaus kann die gegenseitige Wahrnehmung der Gruppen Aufschluss darüber geben, welche Fremd- und Selbstbilder bestehen. Ein wichtiger Aspekt bildet dabei auch die Frage nach dem Image der Kirche und ihrer Mitglieder. (ICI2). Inhaltsverzeichnis: 1 Einführung; 1.1 Ziele und Anliegen der Studie; 1.2 Vorgehensweise; 2 Die religiöse und kirchliche Situation in Ostdeutschland – Stand und Entwicklung; 2.1 Die Entwicklung der Kirchenmitgliedschaft in der evangelischen Kirche in Ostdeutschland; 2.2 Konfessionslose in Ostdeutschland; 2.3 Profil ostdeutscher Konfessionsloser; 2.4 Religiosität und Kirchlichkeit ostdeutscher Konfessionsloser; 2.5 Zusammenfassung; 3 Konzeption und Durchführung der Gruppeninterviews; 4 Lebenswelt und Weltansichten; 4.1 Lebenswelt; 4.2 Werte; 4.3 Freizeitaktivitäten; 4.4 Gemeinschaft; 4.5 Zusammenfassung; 5 Religiosität, kirchliche Praxis und Image der Kirche; 5.1 Religiosität; 5.2 Kirchlichkeit; 5.3 Zusammenfassung; 6 Anknüpfungspunkte für die kirchliche Arbeit; 6.1 Bedürfnisse und Erwartungen; 6.2 Arbeitsfelder und Themen; 7 Schluss; Literaturverzeichnis; Anhang.
Date
2008-10-24
Type
Arbeitspapier
Identifier
oai:gesis.izsoz.de:document/35068
http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/35068
urn:nbn:de:0168-ssoar-350682
Copyright/License
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung
Collections
OAI Harvested Content

entitlement

 
DSpace software (copyright © 2002 - 2022)  DuraSpace
Quick Guide | Contact Us
Open Repository is a service operated by 
Atmire NV
 

Export search results

The export option will allow you to export the current search results of the entered query to a file. Different formats are available for download. To export the items, click on the button corresponding with the preferred download format.

By default, clicking on the export buttons will result in a download of the allowed maximum amount of items.

To select a subset of the search results, click "Selective Export" button and make a selection of the items you want to export. The amount of items that can be exported at once is similarly restricted as the full export.

After making a selection, click one of the export format buttons. The amount of items that will be exported is indicated in the bubble next to export format.