NPO - Nachhaltige Personal- und Organisationsentwicklung: ein Lernzeug
Author(s)
Franz, Hans-WernerContributor(s)
Sozialforschungsstelle Dortmund (sfs) Zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Technischen Universität DortmundKeywords
WirtschaftEconomics
Personalwesen
Management
Human Resources Management
Management Science
Nachhaltigkeit
Unternehmen
Personalpolitik
Personalentwicklung
Organisationsentwicklung
Qualifikation
Qualifikationserwerb
Instrumentarium
sustainability
enterprise
personnel policy
human resources development
organizational development
qualification
attainment of qualification
instruments
anwendungsorientiert
Dokumentation
applied research
documentation
Full record
Show full item recordOnline Access
http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/32307Abstract
"Nachhaltige Personal- und Organisationsentwicklung ist ein Konzept und Instrumenten-Set, das für den laufenden betrieblichen Einsatz gedacht ist. Es betrachtet Personal- und Organisationsentwicklung als eng zusammenhängende, in einem Wechselwirkungs-Verhältnis stehende Maßnahmenbereiche. Dabei wird die betriebliche Akteursperspektive eingenommen. Ausgangssituation und Perspektive des Konzepts der Nachhaltigen Personal- und Organisationsentwicklung ist der normale, alltägliche Veränderungs- und Anpassungsdruck, dem Betriebe unterliegen und der die Veränderung und Entwicklung des ganzen Betriebes oder auch nur eines gesamten Bereichs und seiner Schnittstellen erforderlich macht. Und die Perspektive ist die aller Beteiligten. Ziel ist das Überleben des Betriebes mit seinen Beschäftigten und nicht ohne sie. Dabei soll die Krise nicht der Normalfall sein, darf als Anwendungssituation aber auch nicht ausgeschlossen sein." (Textauszug)Date
2012-05-29Type
SonstigesIdentifier
oai:gesis.izsoz.de:document/32307http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/32307
urn:nbn:de:0168-ssoar-323074