Politik mit dem Einkaufswagen : Unternehmen und Konsumenten als Bürger in der globalen Mediengesellschaft /
Author(s)
Baringhorst, Sigrid,editor.Kneip, Veronika,editor.
März, Annegret,editor.
Niesyto, Johanna,editor.
Keywords
Consumer protectionConsumers
Business ethics.
Consumer behavior.
Informationsgesellschaft.
Political Science, other.
Political Science.
Politische Wirksamkeit.
Social responsibility of business.
Social Sciences.
Soziale Verantwortung.
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie.
Unternehmen.
Verbraucherverhalten.
Full record
Show full item recordOnline Access
https://doi.org/10.14361/9783839406489https://www.degruyter.com/doc/cover/9783839406489.jpg
Abstract
Eine gegenseitige Durchdringung von Zivilgesellschaft und Markt manifestiert sich in der Politisierung des Konsums und der Selbstinszenierung von Unternehmen als sozial verantwortliche Bürger. Dies wirft grundlegende Fragen zur Neubestimmung von Bürgerschaftskonzepten und zur Erweiterung des Handlungsrepertoires von Protestakteuren in spätmodernen Konsumgesellschaften auf. Dabei fungieren (neue) Medien sowohl als Vermittler unternehmerischen Engagements als auch als Plattform für die Ausbildung neuer Protestformen. Der Band liefert einen Beitrag zur aktuellen Diskussion und versammelt Perspektiven von Wissenschaftlern und Praktikern.Eine gegenseitige Durchdringung von Zivilgesellschaft und Markt manifestiert sich in der Politisierung des Konsums und der Selbstinszenierung von Unternehmen als sozial verantwortliche Bürger. Dies wirft grundlegende Fragen zur Neubestimmung von Bürgerschaftskonzepten und zur Erweiterung des Handlungsrepertoires von Protestakteuren in spätmodernen Konsumgesellschaften auf. Dabei fungieren (neue) Medien sowohl als Vermittler unternehmerischen Engagements als auch als Plattform für die Ausbildung neuer Protestformen. Der Band liefert einen Beitrag zur aktuellen Diskussion und versammelt Perspektiven von Wissenschaftlern und Praktikern.
Electronic reproduction.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
Sigrid Baringhorst (Prof. Dr. phil.) lehrt Politikwissenschaft an der Universität Siegen. Ihre Schwerpunkte sind Migrationspolitik und politische Kommunikation. Sie leitet das Teilprojekt »Protest- und Medienkulturen im Umbruch. Transnationale Corporate Campaigns im Zeichen der digitalen Kommunikation« des FK 615 »Medienumbrüche« an der Universität Siegen. Veronika Kneip und Johanna Niesyto sind wissenschaftliche Mitarbeiterinnen im o.g. Projekt. Annegret März ist wissenschaftliche Hilfskraft im o.g. Projekt.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed October 7 2015)
Type
textIdentifier
oai:search.ugent.be:ebk01:3710000000439337https://doi.org/10.14361/9783839406489
https://www.degruyter.com/doc/cover/9783839406489.jpg
URN:ISBN:9783839406489