Die Ukraine – ein Nationalstaat? Systemveränderung und nationale Unabhängigkeit 1917 bis 1920 und heute
Author(s)
Borowsky, PeterKeywords
Deutschland / Geschichte 1800-2000 / Aufsatzsammlung ; Borowsky, Peter / BibliographieDeutsche Geschichte, Zeitgeschichte
General history of Europe Central Europe Germany
Full record
Show full item recordAbstract
Peter Borowsky (1938–2000) war ein engagierter Geschichtsforscher und begeisternder Geschichtsvermittler. Mehr als 30 Jahre lehrte er am Historischen Seminar der Universität Hamburg Neuere Geschichte. Er prägte Generationen von Studierenden nachhaltig durch seine Kompetenz und seine Art, Geschichte lebendig zu vermitteln. Diese wird auch in den 14 Beiträgen zur deutschen Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert deutlich, die hier erstmals veröffentlicht werden. Die Themenpalette reicht von den Hohenzollern bis zur politischen Kultur der Bundesrepublik Deutschland, umfasst die Studenten in der Revolution von 1848, Hamburger Geschichte im 19. Jahrhundert, die Entwicklung von der Weimarer Republik zum „Dritten Reich“, die deutschen Beziehungen zu osteuropäischen Staaten und den USA. Zwei Texte beschäftigen sich anschaulich mit der Geschichte der deutschen Geschichtswissenschaft und dem „Historikerstreit“.Date
2005Type
publishedVersionIdentifier
oai:hup.sub.uni-hamburg.de-press:9-37urn:nbn:de:gbv:18-3-93-8-7
http://hup.sub.uni-hamburg.de/purl/HamburgUP_Schlaglichter_Ukraine-9-8