Moderner Bibliotheksbau in der Schweiz - Lausanne, Zofingen, Zürich
Online Access
http://hdms.bsz-bw.de/frontdoor/index/index/docId/565http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bsz:900-opus-6813
http://hdms.bsz-bw.de/files/565/GawlikRicarda.pdf
Abstract
Die vorliegende Arbeit behandelt den modernen Bibliotheksbau in der Schweiz. Kann man ihn definieren? Was macht ihn aus? Konkret untersucht werden die Neu- beziehungsweise Umbauten des Rolex Learning Centers in Lausanne, der Stadtbibliothek Zofingen und des Rechtswissenschaftlichen Instituts in Zürich. Somit kann, von diesen drei Bibliothekstypen ausgehend, eine Aussage über den modernen Bibliotheksbau in der Schweiz gemacht werden. Bei jeder Bibliothek wird kurz ihre Geschichte und ihre Lage sowie das bibliothekarische und das Einrichtungskonzept behandelt. Anschließend wird ein Resümee über alle drei Bibliotheken gezogen.The text at hand discusses the modern architecture of libraries in Switzerland. Can you define it? What characterizes it? The Rolex Learning Center in Lausanne, the Stadtbibliothek Zofingen and the library of Rechtswissenschaftliches Institut Zürich will be specifically analysed. Based on these three types of libraries a statement about modern architecture of libraries in Switzerland can be made. There will be a short summary about the history, location and the users. Furthermore the library-oriented concept and the facility concept are reviewed. Finally all three libraries will be summarised.
Date
2010-07-19Type
bachelorthesisIdentifier
oai:opus4.hdms:565http://hdms.bsz-bw.de/frontdoor/index/index/docId/565
urn:nbn:de:bsz:900-opus-6813
http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bsz:900-opus-6813
http://hdms.bsz-bw.de/files/565/GawlikRicarda.pdf