Ansätze der Wirkungsforschung von Werbung und Öffentlichkeitsarbeit und ihre Relevanz für die Kommunikationspolitik in Öffentlichen Bibliotheken
Author(s)
Wondreis, AndreaKeywords
Öffentliche BibliothekÖffentlichkeitsarbeit
Kommunikationspolitik
Nonprofit-Organisation
Werbung
ddc:020
Full record
Show full item recordOnline Access
http://hdms.bsz-bw.de/frontdoor/index/index/docId/144http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bsz:900-opus4-1447
http://hdms.bsz-bw.de/files/144/Andrea_Wondreis.pdf
Abstract
Die vorliegende Diplomarbeit behandelt das Thema „Ansätze der Wirkungsforschung von Öffentlichkeitsarbeit und Werbung und ihre Relevanz für die Kommunikationspolitik in Öffentlichen Bibliotheken“. Sie gliedert sich in insgesamt fünf Kapitel. Zunächst werden die für die Arbeit relevanten Begriffe wie Öffentlichkeitsarbeit, Public Relations (PR), Werbung und Werbewirkungsforschung zum besseren Verständnis, näher erläutert. Im folgenden werden die einzelnen Verfahren der Werbungswirkungsforschung an Beispielen aus industriellen Unternehmen vorgestellt. Daraus läßt sich erkennen, daß Werbewirkungsforschung in der Industrie immer professioneller angewandt wird. Auf die spezielle Situation in den Öffentlichen Bibliotheken wird im Verlauf der Arbeit noch näher eingegangen. Denn die sehr teuren und aufwendigen Maßnahmen der Industrie sind in Öffentliche Bibliotheken nur bedingt einsetzbar. Das zentrale Thema der Arbeit ist, Beispiele der industriellen Werbeforschung zu erläutern und auf die Situation der Öffentlichen Bibliotheken anzuwenden.Date
2003-10-24Type
diplomIdentifier
oai:opus4.hdms:144http://hdms.bsz-bw.de/frontdoor/index/index/docId/144
urn:nbn:de:bsz:900-opus4-1447
http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bsz:900-opus4-1447
http://hdms.bsz-bw.de/files/144/Andrea_Wondreis.pdf