• English
    • français
    • Deutsch
    • español
    • português (Brasil)
    • Bahasa Indonesia
    • русский
    • العربية
    • 中文
  • English 
    • English
    • français
    • Deutsch
    • español
    • português (Brasil)
    • Bahasa Indonesia
    • русский
    • العربية
    • 中文
  • Login
View Item 
  •   Home
  • OAI Data Pool
  • OAI Harvested Content
  • View Item
  •   Home
  • OAI Data Pool
  • OAI Harvested Content
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Browse

All of the LibraryCommunitiesPublication DateTitlesSubjectsAuthorsThis CollectionPublication DateTitlesSubjectsAuthorsProfilesView

My Account

Login

The Library

AboutNew SubmissionSubmission GuideSearch GuideRepository PolicyContact

Statistics

Most Popular ItemsStatistics by CountryMost Popular Authors

Film- und Fernsehbegleitbücher in Öffentlichen Bibliotheken : Untersuchung zu Angebot und Nutzung im Regierungsbezirk Tübingen

  • CSV
  • RefMan
  • EndNote
  • BibTex
  • RefWorks
Author(s)
Gruber, Julia
Keywords
Bibliothek
Filmbegleitbuch
Fernsehbegleitbuch
öffentliche Bibliothek
Bestandsaufbau
Trivialliteratur
ddc:020

Full record
Show full item record
URI
http://hdl.handle.net/20.500.12424/3069392
Online Access
http://hdms.bsz-bw.de/frontdoor/index/index/docId/157
http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bsz:900-opus4-1576
http://hdms.bsz-bw.de/files/157/Gruber_Julia.pdf
Abstract
Der Markt für Film- und Fernsehbegleitbücher boomt. Fast zu jedem erfolgreichen Film und jeder Vorabendserie gibt es eine schriftliche Version. Film- und Fernsehbegleitbücher gibt es zwar schon seit den 20er Jahren, aber nicht in diesem Ausmaß wie heutzutage. Einige Verlage haben sich schon auf die filmbegleitenede Literatur spezialisiert. Vor allem Jugendliche interessieren sich für diese Art des Medienverbunds. Die einfachen Formen der Unterhaltung mit geringem Zeit- und Lektüreaufwand sind wieder auf dem Vormarsch. Öffentliche Bibliotheken sträuben sich vielerorts noch diese „Trivialliteratur“ anzubieten. Es gibt allerdings Bibliotheken, die keinerlei Probleme mit trivialer Unterhaltungsliteratur haben. In dieser Arbeit habe ich mich mit Film- und Fernsehbegleitliteratur näher beschäftigt und mich vor allem auf das Angebot und die Nutzung in den beiden öffentlichen Bibliotheken Herrenberg und Reutlingen konzentriert. Wichtig war für mich herauszufinden, ob es Vorbehalte gegen diese Art von Literatur seitens der Bibliothekarinnen gibt und wenn ja, warum es sie gibt. Außerdem wollte ich herausbekommen, warum die Bücher stark gefragt sind und was den Reiz ausmacht einen schon bekannten Stoff nochmals zu erleben.
Date
2003-11-07
Type
diplom
Identifier
oai:opus4.hdms:157
http://hdms.bsz-bw.de/frontdoor/index/index/docId/157
urn:nbn:de:bsz:900-opus4-1576
http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bsz:900-opus4-1576
http://hdms.bsz-bw.de/files/157/Gruber_Julia.pdf
Copyright/License
http://www.gesetze-im-internet.de/urhg/
Collections
OAI Harvested Content

entitlement

 
DSpace software (copyright © 2002 - 2022)  DuraSpace
Quick Guide | Contact Us
Open Repository is a service operated by 
Atmire NV
 

Export search results

The export option will allow you to export the current search results of the entered query to a file. Different formats are available for download. To export the items, click on the button corresponding with the preferred download format.

By default, clicking on the export buttons will result in a download of the allowed maximum amount of items.

To select a subset of the search results, click "Selective Export" button and make a selection of the items you want to export. The amount of items that can be exported at once is similarly restricted as the full export.

After making a selection, click one of the export format buttons. The amount of items that will be exported is indicated in the bubble next to export format.