Unternehmensethik für Professional Service Firms: Problemtatbestände und Lösungsansätze
Keywords
WirtschaftPhilosophie
Soziologie, Anthropologie
Sociology & anthropology
Economics
Philosophy
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
Berufsforschung, Berufssoziologie
Philosophie, Theologie
Occupational Research, Occupational Sociology
Philosophy, Ethics, Religion
Sociology of Work, Industrial Sociology, Industrial Relations
Wirtschaftsethik
Unternehmensberatung
Bank
Wirtschaftsprüfer
Geschäftsführung
Dienstleistungsunternehmen
Ethik
business ethics
management counsulting
bank
certified public accountant
management
service enterprise
ethics
deskriptive Studie
descriptive study
Full record
Show full item recordOnline Access
http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/34762Abstract
"Die Wirtschaftsskandale der jüngsten Zeit werfen wieder einmal die Frage nach der gesellschaftlichen Verantwortung der Unternehmung auf. In der Kritik stehen dabei besonders die so genannten Professional Service Firms. Die Untersuchung von Managementsystemen und Anreizstrukturen in Unternehmensberatungen, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und Investmentbanken zeigt sowohl empirisch als auch organisationstheoretisch begründbare Defizite bei der Ermöglichung und Durchsetzung einer kritischen ethischen Reflexion des Managementhandelns. Der vorliegende Artikel skizziert Problemtatbestände und Lösungsansätze und zeigt den Forschungsbedarf auf, der auf diesem Gebiet noch besteht." (Autorenreferat)"The current crisis of the world economic system and the lack of confidence in its capitalistic institutions are influenced by the ethical misconduct of professional service firms. In this article we consider the ethical behaviour and structures of professional service firms, e.g. consulting, auditing, investment analysis and banking and also executiv search companies. Our research shows empirically and theoretically derived deficits in management systems and incentive structures that are obstacles for critical reflection on ethical concerns. We draw some conclusions concerning organizational reform within these firms. Finally, an outlook on possible future research activities in this area is given." (author's abstract)
Date
2013-07-18Type
ZeitschriftenartikelIdentifier
oai:gesis.izsoz.de:document/347621439-880X
http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/34762
urn:nbn:de:0168-ssoar-347623