Unternehmen im Zeitalter der Nachhaltigkeit - Werte und Wertschöpfung verbinden
Author(s)
Münzing, TellKeywords
WirtschaftEconomics
National Economy
Management Science
Management
Volkswirtschaftstheorie
nachhaltige Entwicklung
Unternehmen
Wirtschaft
Wertorientierung
Wertschöpfung
Wirtschaftsethik
sustainable development
enterprise
economy
value-orientation
value added
business ethics
anwendungsorientiert
deskriptive Studie
applied research
descriptive study
Full record
Show full item recordOnline Access
http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/34748Abstract
"Der Beitrag beschreibt aus der Beratungs- und Unternehmenspraxis heraus, wie sich das Konzept der Nachhaltigkeit auf der volkswirtschaftlichen Ebene zunehmend als langfristiger Orientierungsrahmen für die Gestaltung der Institutionen der globalen Marktwirtschaft und auf der Unternehmensebene als Führungsinstrument in einem komplexer werdenden Umfeld etabliert. In einem alle gesellschaftlichen Gruppen erfassenden Such- und Lernprozess werden die Voraussetzungen geschaffen, Werte und Wertschöpfung auf vormals unvorstellbare Weise miteinander zu verbinden." (Autorenreferat)"This article suggests that the sort and magnitude of the sustainable development challenges for the corporate sector are so great that only radical transformations will allow companies to benefit from the sustainability revolution. From a perspective of 15 years campaigning and working with companies and their stakeholders on this transformation, we describe how some companies identify and deal with those challenges and how the companies could fuse values and value creation. While the last decade was about awareness raising for sustainable development, the next decade will be about corporate action and the transformation of our economies." (author's abstract)
Date
2013-07-15Type
ZeitschriftenartikelIdentifier
oai:gesis.izsoz.de:document/347481439-880X
http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/34748
urn:nbn:de:0168-ssoar-347481