Zur Arbeit der FDJ unter Lehrlingen: Forschungsergebnisse und Erfahrungen
Contributor(s)
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)Keywords
Sociology & anthropologyPolitical science
Politikwissenschaft
Soziologie, Anthropologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Sociology of the Youth, Sociology of Childhood
Auszubildender
DDR
FDJ
Informatik
Ausbildung
Freizeitorientierung
Wohnverhältnisse
Zukunftsorientierung
Berufsbildung
apprentice
German Democratic Republic (GDR)
FDJ
computer science
training
leisure time orientation
housing conditions
future orientation
vocational education
Full record
Show full item recordOnline Access
http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/40358Abstract
Der Bericht befaßt sich mit den Fragen, die in der Konzeption des Zentralrats der FDJ aufgeworfen wurden. Teilweise nur fragmentarisch geht es um die Stellung der Lehrlinge in der "MMM- und Neuererbewegung" (MMM= Messe der Meister von Morgen) als Voraussetzung für schöpferisches Denken und Arbeiten, um die Ausbildung in Jugendbrigaden, um die Informatikausbildung, um die Rolle der Jugendklubs und um die Situation in den Lehrlingswohnheimen. Die daraus abgeleiteten Empfehlungen für die Lehrlingsarbeit der FDJ bedeuten u.a. mehr demokratische Mitwirkung, auch am Wohnort, und mehr soziale Sicherheit für die Lehrlinge. Ein Anhang befaßt sich mit den Zukunftsvorstellungen von Lehrlingen und liefert Zahlenmaterial zur Lehrlingsausbildung in der DDR seit 1980 gemäß dem laufenden Fünf-Jahres-Plan. (pbb)Date
2014-10-30Type
ForschungsberichtIdentifier
oai:gesis.izsoz.de:document/40358http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/40358
urn:nbn:de:0168-ssoar-403583