Deutscher Freiwilligensurvey 1999: Dokumentation des Erhebungsdesigns und Instruments der ersten Befragungswelle des Freiwilligensurveys (FWS 1999)
Contributor(s)
Deutsches Zentrum für AltersfragenKeywords
Social problems and servicesPolitical science
Politikwissenschaft
Soziale Probleme und Sozialdienste
Freiwilligensurvey
Sozialwesen, Sozialplanung, Sozialarbeit, Sozialpädagogik
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Social Work, Social Pedagogics, Social Planning
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Bundesrepublik Deutschland
bürgerschaftliches Engagement
Freiwilligkeit
Ehrenamt
Federal Republic of Germany
honorary office
citizens' involvement
voluntariness
empirisch
empirisch-quantitativ
empirical
quantitative empirical
29900
Full record
Show full item recordOnline Access
http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/38787https://doi.org/10.5156/FWS.1999.D.001
Abstract
In diesem Diskussionspapier werden die Befragungsschwerpunkte der ersten Welle des Freiwilligensurveys (FWS 1999) dargestellt (Abschnitt 2) sowie Informationen zur Stichprobe (Abschnitt 3) und zur Befragungsmethode (Abschnitt 4) bereitgestellt. Neben Kontaktdaten und Information für Datennutzerinnen und -nutzer (Abschnitt 5) ist das Erhebungsinstrument inklusive Intervieweranweisungen und Filterführung abgedruckt (Abschnitt 6 und Anhang). Weitere Informationen wie der Gesamtbericht des Freiwilligensurveys 1999 "Freiwilliges Engagement in Deutschland. Freiwilligensurvey 1999. Ergebnisse der Repräsentativerhebung zu Ehrenamt, Freiwilligenarbeit und bürgerschaftlichem Engagement. Band 1: Gesamtbericht" (Rosenbladt, 2001a) und weitere Berichte werden im Internetangebot des Deutschen Freiwilligensurveys zum Download bereitgestellt: www.deutscher-freiwilligensurvey.deDate
2014-05-22Type
Verzeichnis, Liste, DokumentationIdentifier
oai:gesis.izsoz.de:document/38787http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/38787
urn:nbn:de:0168-ssoar-387871
https://doi.org/10.5156/FWS.1999.D.001