Keywords
PARLIAMENTISRAEL
05J - Political science, public administration
LEBANON
NEAR EAST
DEVELOPING COUNTRY
HUMAN RIGHTS
ELECTION
POLITICAL DEVELOPMENT
ARAB COUNTRIES
DOMESTIC POLICY
ASIA
SECURITY POLICY
POLITICAL GROUP
SYRIA
BILATERAL RELATIONS
ECONOMIC DEVELOPMENT (ON NATIONAL LEVEL)
Full record
Show full item recordOnline Access
http://hdl.handle.net/10068/83118Abstract
SIGLEAvailable from <a href=http://library.fes.de/fulltext/stabsabteilung/01090.htm target=NewWindow>http://library.fes.de/fulltext/stabsabteilung/01090.htm</a> / FIZ - Fachinformationszzentrum Karlsruhe / TIB - Technische Informationsbibliothek
DE
Germany
'Neither the withdrawal of Israel's forces nor the death of Assad in 2000 seemed to have changed a basic fact about tiny Lebanon: it is still being used as a staging arena for its neighbours' military-diplomatic operations and a political football kicked at their political convenience. Unfortunately, the Lebanese people are active agents and participants in this charade. Israel presented a peaceful face to the world, demonstrating its respect for international obligations by its withdrawal from Lebanon as stipulated by U.N. Security Council Resolution 425. Israel portrayed itself as a besieged state, willing to live peacefully with its neighbours, who supposedly continue their aggression and who threaten its very existence. The atmosphere is prepared internally and externally for Israel to retaliate against its two neighbours in case hostilities are resumed. It would be the height of misguided brinkmanship to count that Israel would remain passive in the future. It is in Lebanon's national interests to cooperate fully with the United Nations. Lebanon should not expect any Western aid to rebuild the devastated south as long as the Lebanese-Israeli border remains volatile. The Syrian leadership appeared to know that the rules of game have changed in south Lebanon. Its critical reading of the dangerous new situation motivated it to cooperate fully with the UN efforts to maintain stability. Beirut's ability to build a modern state depends to a large extent on redefining the one-sided Syrian-Lebanese relationship. The project of a modern state in Lebanon is unlikely to be implemented as long as the political survival of its ruling elite remains dependent on Damascus. Constructing a modern state will remain out of reach as long as Lebanese-Syrian interactions are hostage to tribal and sectarian interests rooted in Beirut's complex political system. The results of the summer 2000 Parliamentary elections reflected the dismal failure of the Huss cabinet to tackle the structural problems in the Lebanese economy: financial restructuring, reducing the total budget deficit and national debts as well. Internal political bickering and short sightedness also complicated the government's efforts to tackle the entrenched socio-economic crisis. Lebanon experienced the slowest growth of all Arab countries, zero percent growth in GDP, the total budget deficit amounted to 3 billion Dollar, or 52.2 percent of spending. The public debt also increased by ten percent, standing at about 24 billion Dollar and expected to top 27 billion Dollar by the end of 2001.' (author's abstract)
'Weder die Zurueckhaltung israelischer Militaers noch der Tod von Assad im Jahr 2000 scheinen die wesentlichen Rahmenbedingungen des kleinen Libanon veraendert zu haben: der Libanon wird weiterhin als Arena militaerisch-diplomatischer Inszenierungen seiner Nachbarn wie ein Fussball je nach politischem Gusto getreten und missbraucht. Leider sind die libanesischen Akteure auch aktive Teilnehmer an dieser Charade. Israel zeigt sich der Welt von seiner friedfertigen Seite und erfuellte durch seinen Rueckzug aus dem Libanon die internationalen Verpflichtungen, die ihnen durch die U.N. Sicherheitsresolution 425 auferlegt wurden. Israel waehnte sich in einem belagerten Zustand und beteuerte, mit seinen Nachbarn, die weiterhin ihre Angriffe fortsetzen und Israels Existenz bedrohen, in Frieden zu leben. Die politische Oeffentlichkeit in Israel wurde auf Vergeltungsmassnahmen vorbereitet, falls zwei seiner Nachbarn ihre Feindseligkeiten wieder aufnehmen wuerden. Es waere auch ein Trugschluss gewesen, wenn man annimmt, dass Israel zukuenftig passiv bleiben wuerde. Fuer den Libanon liegt es im ureigenen Interesse, mit seinen unmittelbaren Nachbarn gut zusammenzuarbeiten. Der Libanon sollte nicht auf westliche Hilfe fuer seinen verwuesteten suedlichen Landesteil warten, so lang das libanesisch-israelische Randgebiet weiterhin gefaehrdet ist. Die syrische Fuehrung weiss sehr wohl, dass sich die Rahmenbedingungen in Suedlibanon veraendert haben. Die kritische Lesart mit der sie die gefaehrliche neue Situation analysierte, bewegte sie dazu, mit der UNO eng zusammenzuarbeiten, um die Stabilitaet zu wahren. Die Faehigkeit Beiruts, ein modernes Land aufzubauen haengt in hohem Mass von dem neu zu definierenden syrisch-libanesischen Verhaeltnisses ab. Das Projekt der Modernisierung des Libanon bleibt unwahrscheinlich, so lang das politische Ueberleben der regierenden Eliten weiterhin von Damaskus abhaengig bleibt. Der Aufbau eines modernen Staates bleibt unerreichbar, wenn die libanesisch-syrischen Beziehungen weiter von partikularen und sektiererischen Interessen, die aus dem komplizierten politischen System resultieren, abhaengig bleiben. Das Resultat der Parlamentswahlen im Sommers 2000 reflektieren die Unfaehigkeit der Huss-Regierung, die strukturellen Probleme in der libanesischen Wirtschaft anzupacken: finanzielle Umstrukturierungen, Verringerung de Hausaltsdefizits sowie der Staatsschulden. Innerpolitische Streitigkeiten und politische Kurzsicht erschwerten die Bemuehungen der Regierung, die verfestigte soziooekonomische Krise zu bewaeltigen. Der Libanon verzeichnete das geringste Wachstum aller arabischen Laender - null Prozent Wachstum beim BSP, das Haushaltsdefizit betrug 3 Milliarden Dollar bzw. 52,2 Prozent der staatlichen Ausgaben. Die Staatsverschuldung wuchs um 10 Prozent und betrug ungefaehr 24 Milliarden Dollar. Fuer das Jahr 2001 wird erwartet, dass die Staatsverschuldung auf 27 Milliarde Dollar anwaechst.' (Autorenreferat)
German title: Libanon: eine kritische Einschaetzung
Date
2001Type
I - MiscellaneousIdentifier
oai:hdl:10068/83118http://hdl.handle.net/10068/83118