Author(s)
Preisinger-Kleine, RandolphKeywords
BildungspolitikBildungsreform
Europäischer Bildungsraum
Schulsystem
Bildungsprogramm
Geschichte <Histor>
Berufsbildung
Hochschulbildung
Weiterbildung
Erwachsenenbildung
Lebenslanges Lernen
Struktur
Europäische Union
Europa
Educational policy
Educational reform
European educational area
School system
Educational program
Educational programme
Vocational Education
Higher education
University level of education
Continuing education
Further education
Adult education
Adult training
Life long learning
Life-long learning
Lifelong learning
Europe
ddc:370
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Education
Vergleichende Erziehungswissenschaft
Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht
Full record
Show full item recordOnline Access
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-opus-10764http://www.pedocs.de/volltexte/2014/1076/
http://www.pedocs.de/volltexte/2014/1076/pdf/Preisinger_Kleine_Die_neuen_europaeischen_Bildungsprogramme_D_A.pdf
Abstract
Der Beitrag gibt einen Überblick zur Entwicklung der Bildungsprogramme in Europa. Eingebunden ist ein Vergleich der Strukturen der europäischen Bildungsprogramme (2001-2006) mit denen der seitens der Europäischen Kommission empfohlenen Programmstruktur für 2007-2013. Es werden spezifische Ziele des neuen, integrierten Programms herausgestellt und erläutert, dass das Aktionsprogramm "Lebenslanges Lernen" in einer Art Querschnittsaktivität allen Programmen integriert sein soll. (DIPF/Mar.)Date
2006Type
ArticleIdentifier
oai:www.pedocs.de-opus:1076http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-opus-10764
http://www.pedocs.de/volltexte/2014/1076/
http://www.pedocs.de/volltexte/2014/1076/pdf/Preisinger_Kleine_Die_neuen_europaeischen_Bildungsprogramme_D_A.pdf