Author(s)
Thum-Kraft, MonikaSchneeberger, Arthur (eds.)
Schwarzmayr, Elisabeth
Damerius, Ronald
Institut fuer Bildungsforschung der Wirtschaft, Wien (Austria) (Germany)
Keywords
05R - Sociology, social studies, welfare studies, social services05P - Education, training
EDUCATION
INFORMATION SOCIETY
CAREER START
VOCATIONAL EDUCATION
TECHNICAL COLLEGE
UNIVERSITY
LIFE-LONG LEARNING
OCCUPATIONAL CHOICE
TRAINING
EDUCATION SYSTEM
AUSTRIA
Full record
Show full item recordOnline Access
http://hdl.handle.net/10068/86410Abstract
'Das ibw - Institut fuer Bildungsforschung der Wirtschaft arbeitet im Bereich der Berufsbildungsforschung in Oesterreich und auch in Europaeischen Projekten. Bis dato wurden rund 800 Projekte durchgefuehrt. Funktion und Dynamik in Forschung und Service koennen sowohl an der Anzahl als auch an der inhaltlichen Vielfalt der Projekte abgelesen werden. Aus Anlass des 25jaehrigen Bestehens werden in diesem Sammelband 28 Beitraege von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und kooperierenden Autoren veroeffentlicht.' (Textauszug). Inhaltsverzeichnis: Monika Thum-Kraft: ibw - gestern, heute, morgen (7-18); Alfred Freundlinger: Entwicklung und Service im ibw (19-24); Arthur Schneeberger: Bildungsforschung als interdisziplinaere angewandte Wissenschaft (25-34); Johannes Steinringer: Bildungs- und Berufsinformation in Oesterreich: Stand und Perspektiven (37-52); Franz Moticka: bic2000 - der Bildungs- und Berufsinformationscomputer (53-58); Roswitha Hinterstein: ibw-Eignungsverfahren: eine Serviceleistung fuer Betriebe, Berater und Jugendliche vor der Berufswahl (59-74); Peter Haertel, Erwin Kaemmerer: Berufsueberleitung an Polytechnischen Schulen. Ergebnisse einer bundesweiten Erhebung (75-84); Georg Piskaty: Lehrlingsausbildung: Ausbildung mit und fuer die Zukunft (87-92); Alfred Freundlinger: Schrittweise Modernisierung der Lehrlingsausbildung durch neue Lehrberufe (93-102); Bernd Kastenhuber: Opportunitaetsertraege und Branchentreue der Lehrabsolventen als Argumente fuer Lehrlingsausbildung (103-122); Arthur Schneeberger, Bernd Kastenhuber: Resultate und neue Herausforderungen der Lehrlingsausbildung (123-138); Susanne Klimmer, Peter Schloegl: Die Berufsreifepruefung - das Konzept und eine erste Evaluierung (139-154); Sabine Nowak: Organisation und Nutzen von Auslandspraktika fuer Lehrlinge - am Beispiel des Mobilitaetsprogrammes bei BMW Motoren (155-172); Norbert Schamboeck, Josef Wallner, Sabine Archan: Service fuer Unternehmen und Lehrlinge (173-176); Josef Wallner: Fit for Future: innovative Lehrlingsausbildung in jungen Unternehmen. Ein Wettbewerb des ibw (177-180); Arthur Schneeberger: Oesterreichs Bildungsstruktur im internationalen Vergleich (181-198); Thomas Mayr: Autonomie, Profitbildung und Wettbewerb - Oesterreichs Universitaeten im 21. Jahrhundert (201-212); Klaus Schedler: Zur Bedeutung der Hochschulen fuer die Bereitstellung qualifizierter Mitarbeiter in der Wirtschaft von Morgen (213-220); Petra Wimmer: Berufsstart und Weiterentwicklungsperspektiven von Fachhochschul-Absolventinnen (221-236); Arthur Schneeberger: Strukturbedingte Effizienzprobleme der Universitaeten (237-258); Herwig Schmidbauer: Werte, die sich bezahlt machen (261-264); Norbert Kailer: Arbeitsintegrierte Kompetenzentwicklung (265-278); Klaus Schedler: Zur Zukunft der Beziehung zwischen Arbeitszeit und Lernzeit (279-292); Kurt Schmid: Einfluss des Lebenskontextes und der Ausbildung auf die Erwerbsbeteiligung von Frauen (293-314); Petra Wimmer, Franz Ofner: Zur Finanzierung des lebensbegleitenden Lernens in Oesterreich (315-324); Peter Haertel: Bildung fuer die Zukunft - Bildung in der Zukunft (327-334); Bernd Kastenhuber: Stand und Bedarf an informationstechnischer Aus- und Weiterbildung von Berufsschullehrern (335-348); Arthur Schneeberger: Struktur und Dynamik des IT-Fachkraeftebedarfs (349-374)Available from UB Eichstaett(824)-00DF4000T534 / FIZ - Fachinformationszzentrum Karlsruhe / TIB - Technische Informationsbibliothek
SIGLE
DE
Germany
Date
2000Type
I - MiscellaneousIdentifier
oai:hdl:10068/86410http://hdl.handle.net/10068/86410