Source books rather than course books.– Die Bildungsreform im Fremdsprachenunterricht und die neue Rolle für die Lehrmittel
Author(s)
Schaer, UrsulaKeywords
LehrerbildungFremdsprachenunterricht
Weiterbildung
Zweitsprachenerwerb
Zweitsprachenerwerbsforschung
Schweiz
Teacher education
Teachers' training
Foreign language teaching
Teaching of foreign languages
Continuing education
Further education
Second language acquisition
Switzerland
ddc:370
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Education
Schulpädagogik
Full record
Show full item recordOnline Access
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-136506http://www.pedocs.de/volltexte/2017/13650/
http://www.pedocs.de/volltexte/2017/13650/pdf/BZL_2007_2_255_267.pdf
Abstract
Welche Rolle spielen Lehrwerke im Fremdsprachenunterricht heute? Wie sollten Lehrmittel aufgebaut sein, um Lehrpersonen und Lernende im Erreichen der neuen Bildungsziele gemäss der Reform des Sprachenunterrichts in der Schweiz zu unterstützen? Dieser Artikel fasst die Grundlagen aus der Sicht des Zweitsprachenerwerbs zusammen, stellt Forderungen auf für eine neue Generation von Lehrmitteln, diskutiert ihre neue Rolle im Unterricht und beleuchtet die Auswirkungen auf die Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen.Date
2007Type
ArticleIdentifier
oai:www.pedocs.de-opus:13650http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-136506
http://www.pedocs.de/volltexte/2017/13650/
http://www.pedocs.de/volltexte/2017/13650/pdf/BZL_2007_2_255_267.pdf