Transformationen pädagogischen Wissens bei nebenberuflichen Kursleitenden im Kontext pädagogischer Weiterbildung
Keywords
ÜbergangTransformation
Weiterbildung
Kursleiter
Nebenberuf
Kulturvermittlung
Künstler
Seiteneinsteiger
Pädagogisches Handeln
Wissen
Konzeption
Evaluation
Continuing education
Further education
Adult course teacher
Performer
Knowledge
Conception
Occupation
Adolescence
Career Change
Change of occupation
Young adult
Society
ddc:370
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Education
Berufs- und Wirtschaftspädagogik
Erwachsenenbildung / Weiterbildung
Full record
Show full item recordOnline Access
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-130020http://www.pedocs.de/volltexte/2017/13002/
http://www.pedocs.de/volltexte/2017/13002/pdf/Guenther_Ludwig_2015_Transformationen.pdf
Abstract
Im Rahmen eines BMBF-Förderprogramms wird im Projekt d.art eine pädagogische Weiterbildung entwickelt, erprobt und evaluiert, die die Teilnehmenden beim Übergang vom Künstler zum pädagogisch tätigen Künstler unterstützen soll. Das zukünftige Tätigkeitsfeld der Künstlerinnen und Künstler ist der außerunterrichtliche Bereich in Ganztagsschulen. Schülerinnen und Schüler sollen die Möglichkeit erhalten, ihre Lebenswelt im Medium von Kunst zu reflektieren. [...] Die zentrale Untersuchungsfrage richtet sich auf zwei Aspekte: Welchen Begründungszusammenhang stiften die Künstler im Kontext ihrer Transformationsprozesse: 1. zwischen ihrem künstlerischen Vermittlungsverständnis und ihrem pädagogischen Vermittlungsverständnis? 2. zwischen ihren alltäglichen pädagogischen Vorstellungen und den wissenschaftlichen Inhalten der pädagogischen Weiterbildung? (DIPF/Orig.)Date
2015Type
bookPartIdentifier
oai:www.pedocs.de-opus:13002http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-130020
http://www.pedocs.de/volltexte/2017/13002/
http://www.pedocs.de/volltexte/2017/13002/pdf/Guenther_Ludwig_2015_Transformationen.pdf