Aus- und Weiterbildung: Komplemente oder Substitute?; zur Bildungsbeteiligung kleinerer und mittlerer Betriebe in Deutschland
Keywords
Bildung und ErziehungWirtschaft
Education
Economics
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Berufsforschung, Berufssoziologie
Vocational Training, Adult Education
Occupational Research, Occupational Sociology
Weiterbildung
Erwachsenenbildung
berufliche Weiterbildung
Ausbildung
Betrieb
Betriebsgröße
further education
adult education
advanced vocational education
training
firm
business size
Full record
Show full item recordOnline Access
https://www.wbv.de/artikel/REP1001W041http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/52289
https://doi.org/10.3278/REP1001W041
Abstract
Ob die berufliche Aus- und Weiterbildung einander ersetzen können, also in einer substitutiven Beziehung stehen, oder ob es sich bei diesen Bildungsformen vielmehr um komplementäre Aktivitäten handelt, ist nicht unumstritten. Die vorliegende Arbeit nähert sich dieser Frage aus der betrieblichen Perspektive unter besonderer Berücksichtigung des Einflusses der Betriebsgröße und liefert empirische Ergebnisse auf Basis des IAB-Betriebspanels. Die Schätzungen eines bivariaten Probitmodells zeigen, dass die Frage, ob es sich eher um eine komplementäre oder substitutive Beziehung handelt, auch von der Betriebsgröße abhängt.Date
2017-07-04Type
ZeitschriftenartikelIdentifier
oai:gesis.izsoz.de:document/522890177-4166
https://www.wbv.de/artikel/REP1001W041
http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/52289
urn:nbn:de:0168-ssoar-52289-0
https://doi.org/10.3278/REP1001W041