Alphabetisierung in Deutschland: Hintergründe und Kritik zu funktionalem Analphabetismus bei Erwachsenen
Author(s)
Döbert, MarionKeywords
Sociology & anthropologyHistory
Education
Geschichte
Bildung und Erziehung
Soziologie, Anthropologie
Bildungs- und Erziehungssoziologie
Makroebene des Bildungswesens
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
Sociology of Education
Social History, Historical Social Research
Macroanalysis of the Education System, Economics of Education, Educational Policy
Bundesrepublik Deutschland
Analphabetismus
Alphabetisierung
Erwachsenenbildung
Schreiben
Bildung
Arbeitsmarkt
Volkshochschule
Arbeitswelt
Definition
Bildungsökonomie
Ursache
Schrift
handwriting
adult education
education
Federal Republic of Germany
cause
literacy
economics of education
world of work
labor market
Volkshochschule
illiteracy
definition
writing
empirisch
empirisch-quantitativ
Theorieanwendung
anwendungsorientiert
empirical
theory application
applied research
quantitative empirical
Full record
Show full item recordOnline Access
http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/39074Abstract
"Der Beitrag schlägt den Bogen von den Anfängen der Alphabetisierung für Erwachsene bis zu den aktuellsten Entwicklungen in der Gegenwart. Dabei werden Ursachen, Größenordnung und Lebenswelt der Bezugsgruppe genauso beschrieben wie bildungspolitische und gesamtgesellschaftliche Zusammenhänge und Herausforderungen. Einer kritischen Einschätzung folgen Empfehlungen für die Entwicklung einer Literacy-Strategie, die in Deutschland längst überfällig ist." (Autorenreferat)"This article covers the early start of adult literacy concepts in Germany up to the latest developments in the field. It describes causes, dimension and the living environment of the reference group as well as context and challenges for educational and social policy. The author critically assesses the current state and suggests the development of a literacy strategy, which is overdue in Germany." (author's abstract)
Date
2014-07-07Type
journal articleIdentifier
oai:gesis.izsoz.de:document/39074978-3-89967-677-8
0170-0537
http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/39074
urn:nbn:de:0168-ssoar-390745