Die Lehre aus Sicht der Lernenden: Lehrlinge als neue Anspruchsgruppe im Qualitätsdiskurs beruflicher Lernprozesse
Author(s)
Lachmayr, NorbertKeywords
Bildung und ErziehungEducation
Vocational Training, Adult Education
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Qualitätssicherung
Lernprozess
Auszubildender
Ausbildungssystem
Ausbildungsverlauf
Zufriedenheit
Bildungswesen
Österreich
Betrieb
duales System
Berufsbildung
course of training
dual system
Austria
satisfaction
vocational training system
vocational education
learning process
education system
apprentice
quality assurance
firm
Full record
Show full item recordOnline Access
https://www.wbv.de/artikel/6004552w241http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/51361
https://doi.org/10.3278/6004552w241
Abstract
Im österreichischen Bildungswesen sind durchgängig Qualitätssicherungsverfahren und -strukturen etabliert worden, die Ausnahme bestand in der betriebsbasierten Berufsausbildung (abgesehen von der vor externen Prüfenden abgelegten Lehrabschlussprüfung). Nun liefert der "Erste Österreichische Lehrlingsmonitor" repräsentative Daten zur Weiterentwicklung des Lehrausbildungssystems: Insgesamt nehmen Lehrlinge am Ende der Ausbildung diese mehrheitlich positiv wahr, kritische Bereiche deuten auf eine Schwäche des Gesamtsystems hin oder führen in der betrieblichen Praxis wiederkehrend zu Problemen.Date
2017-04-24Type
SammelwerksbeitragIdentifier
oai:gesis.izsoz.de:document/51361978-3-7639-5763-7
https://www.wbv.de/artikel/6004552w241
http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/51361
urn:nbn:de:0168-ssoar-51361-4
https://doi.org/10.3278/6004552w241