Qualifizierungsberatung durch Strukturbildung
 und Qualitätsentwicklung stärken
Keywords
Bildung und ErziehungEducation
Vocational Training, Adult Education
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Bundesrepublik Deutschland
Mittelbetrieb
Qualifikation
berufliche Weiterbildung
Professionalisierung
Nordrhein-Westfalen
Strukturentwicklung
Bildungsangebot
Kleinbetrieb
Bildungsberatung
educational guidance
structural development
qualification
professionalization
Federal Republic of Germany
small business
medium-sized firm
advanced vocational education
North Rhine-Westphalia
educational offerings
Full record
Show full item recordOnline Access
http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/34811https://www.wbv.de/artikel/6001888w127
https://doi.org/10.3278/6001888w127
Abstract
Trotz zahlreicher Forschungs- und Entwicklungsinitiativen im Kontext der Qualifizierungsberatung für KMU hat sich an der defizitären Angebots- und Nachfragesituation sowie an einer äußerst instabilen, heterogenen, zumeist zufällig verlaufenden und regional pragmatisch akzentuierten Strukturbildung einer marktfähigen Qualifizierungsberatung auch in den letzten Jahren kaum ein nennenswerter Fortschritt gezeigt. Qualifizierungsberatung, so heißt es, sei bislang "nicht über den Status einer peripheren Dienstleistung hinausgekommen. Nur selten bildet Qualifizierungsberatung ein explizites Aufgaben- und Handlungsfeld. Die Strukturen sind fragmentiert. Wenn diese Dienstleis - tung erbracht wird, dann geschieht dies häufig en passant, indem sie einen Teilbereich anderer Beratungsleistungen, z. B. der Organisationsberatung oder der Technikberatung, bildet oder aber - häufig verdeckt - im Vorfeld von Bildungsdienstleistungen stattfindet. Ein klares Dienstleistungsprofil kann sich auf dieser Grundlage nicht ent wickeln, die Akzeptanz von Qualifizierungsberatung bei den Adressaten ist gering. Qualifizierungsberatung wird von den Betrieben nicht stark nachgefragt" (Döring et al. 2008, S. 259).Date
2013-07-19Type
SammelwerksbeitragIdentifier
oai:gesis.izsoz.de:document/34811978-3-7639-4674-7
http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/34811
https://www.wbv.de/artikel/6001888w127
urn:nbn:de:0168-ssoar-348114
https://doi.org/10.3278/6001888w127