Berufliche Bildung in Deutschland und Frankreich: Dossier für die Jahrestagung des Club d'Affaires Franco-Allemand, Stuttgart, 5.-7. Mai 2005
Contributor(s)
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)Keywords
Bildung und ErziehungEducation
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Vocational Training, Adult Education
Berufsbildung
Bundesrepublik Deutschland
Frankreich
Berufsbildungspolitik
Berufsbildungsforschung
Qualifikationsanforderungen
Jugendlicher
Arbeitslosigkeit
vocational education
Federal Republic of Germany
France
vocational education policy
research on vocational education
qualification requirements
adolescent
unemployment
anwendungsorientiert
deskriptive Studie
applied research
descriptive study
Full record
Show full item recordOnline Access
http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/35099Abstract
Inhaltsverzeichnis: Frank Baasner: Einleitung: Ausbildung - Innovation - Wettbewerbsfähigkeit (5-6); Hans J. Kissling: Aktuelle Entwicklungen in der Berufsbildung in Deutschland (7-10); Hans J. Kissling: Struktur des Bildungs- und Berufsbildungssystems in Deutschland (11-15); Werner Zettelmeier: Berufliche Bildung in Frankreich (16-25); Wilfried Brüggemann: Qualifikationsentwicklungsforschung im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) (26-30); Benjamin Schreiber: Die Entwicklung der Arbeitsformen und Qualifikationsforderungen aus französischer Sicht (31-33); Wolfgang Neumann, Benjamin Schreiber: Jugendarbeitslosigkeit in Deutschland und Frankreich (34-39); Klaus Fahle: Entwicklungen in den Bildungs- und Berufsbildungsprogrammen der EU - Vorschlag für ein Integriertes Programm 2007-2013 (40-42); Uta-M. Behnisch: Der neue EUROPASS (43-44).Date
2008-10-24Type
SammelwerkIdentifier
oai:gesis.izsoz.de:document/350993-88555-785-1
http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/35099
urn:nbn:de:0035-0133-2