Author(s)
Halbig, ChristophKeywords
Center for EthicsInstitute of Philosophy
100 Philosophy
Anerkennung, Akte der Anerkennung, Selbstverhältnis, Hegel, Honneth
Full record
Show full item recordOnline Access
http://www.zora.uzh.ch/151746Abstract
Anerkennung wird als dreistellige Relation verstanden: x erkennt y als z an, wobei y seinerseits x als Subjekt anerkennt, das zur Anerkennung fähig und berechtigt ist und eine solche Anerkennung auch beabsichtigt hat. Die so definierte Relation wird dann mit Blick auf (1) die Relata der Beziehung x und y, (2) die Art der Beziehung selbst, (3) die normative Eigenschaft bzw. der Status z, der ihren Gegenstand bildet, (4) die Ontologie dieser Eigenschaft bzw. dieses Status, sowie (5) die Bedingung der Wechselseitigkeit näher erläutert und (6) auf ‚versteckte‘ indexikalische Elemente hin geprüftDate
2018Type
Book SectionIdentifier
oai:www.zora.uzh.ch:151746http://www.zora.uzh.ch/151746
info:doi/10.1007/978-3-658-19561-8_6-1
urn:isbn:978-3-658-19561-8