Abstract
AbstractDie Verfasserin hat mit ihrer empirischen Studie thematisches Neuland betreten. Forschungsfrage ist die Entwicklung weiblicher Sexualität sowie der Umgang mit dem eigenen Körper in drei Frauengenerationen im Iran. Die Autorin gewährt tiefe Einblicke in individuelle Leben und in den gesellschaftlichen Kontext der Frauen und liefert eine umfassende Analyse. Das Ergebnis zeichnet sich bereits im Titel des Werkes ab: Weibliche Sexualität scheint sich im Iran zwischen Sittlichkeit und Sinnlichkeit zu bewegen.
Abstract
The author’s empirical study approaches new thematic territory. Her research question is the development of female sexuality within and the approach to the body of three generations of women in Iran. The author offers great insight into individual lives and into the social context of the women, providing a comprehensive analysis. The result is apparent already in the title of the work: Female sexuality in Iran seems to move between morality and sensuality.
Other
<p>Forschungsansatz, -methode oder -verfahren: Text</p>
SeriesInformation
<p>querelles-net, Nr. 25 (2008): Recht II, <strong>Beginn und Erscheinungsfrequenz: </strong>Nummer: 1, Jahr: 2000, Ausgaben pro Band: 3, Bände pro Jahr: 1</p>
SeriesInformation
<p>querelles-net, Nr. 25 (2008): Recht II, <strong>Starting Point and Frequency: </strong>Number: 1, Year: 2000, Issues per volume: 3, Volumes per year: 1</p>
Date
2008Type
TextIdentifier
oai:oai.datacite.org:3729168doi:10.14766/651
publisherid:1-25-651
DOI
10.14766/651ae974a485f413a2113503eed53cd6c53
10.14766/651