Die E-Learning-Plattform "www.bewegunglesen.ch". Generieren von fünf Aufgaben
Author(s)
Schläpfer, AlissaContributor(s)
Owassapian, DominikKeywords
Bewegung und SportBeobachten; Beurteilen; Beraten; Sportunterricht; Bewegungsaufgaben; Geräteturnen; Leichtathletik; Wassersport; Spielsport; Fitness; Bewegungsabfolge
Full record
Show full item recordAbstract
Während der Ausbildung zur Primarlehrerin und mit meinen Erfahrungen als Geräteturnleiterin, stellte ich immer wieder fest, dass ein geschultes Auge und dessen genaue Beobachtungsfähigkeit einen grossen Einfluss auf die Bewegungsförderung eines Kindes haben. Diese Kompetenz wird mir nicht vor die Füsse gelegt, sondern diese Fähigkeit muss antrainiert werden, um den Schülern und Schülerinnen einen guten Sportunterricht zu ermöglichen. Die vorliegende Arbeit widmet sich der Generierung von fünf Bewegungsaufgaben auf der E-Learning-Plattform „www.bewegunglesen.ch“. Die fünf Aufgaben werden in fünf Sportbereichen, im Geräteturnen, Leichtathletik, Wassersport, Spielsport und Fitness erstellt. Diese ermöglichen den Studierenden, sowie Trainern und Trainerinnen, Bewegungsaufgaben genau zu begutachten, kriterienorientiert zu analysieren und mögliche Feedbacks zur Verbesserung von Bewegungsfehlern auszuwählen. Als Basis einer Aufgabe dienen die theoretische Auseinandersetzung mit den wichtigsten Technikmerkmalen einer Bewegungsabfolge und die Befragung von Fachpersonen in der gesamten Schweiz. Anhand dieser gewonnenen Informationen konnten fünf Auflistungen von wesentlichen Beobachtungspunkten erstellt werden.Date
2014Type
BachelorarbeitIdentifier
oai:cdm15782.contentdm.oclc.org:p15782coll2/431http://cdm15782.contentdm.oclc.org/cdm/ref/collection/p15782coll2/id/431