Abstract
Nach Dittersdorfs Musik neu bearbeitet [von Christian August Vulpius]. Aufgeführt zum erstenmal den 24. November 1791 auf dem Hoftheater zu WeimarUraufführung: Wien, 1789.07.07. - Aufführung: Weimar, 1791.11.24. - Akte: 2. - Szenen: 16. - Rollen: Kommerzienrath Hieronimus Knicker; Luise, seine Nichte, sein Mündel; Ferdinand, sein Neffe, sein Mündel; Karl Feldberg, Luisens Liebhaber; Röschen, eine Pachterstochter; Henriette, Luisens Kammerjungfer; Tobias Filz, ein reicher Kaufmann, taub; Ein Nachtwächter; u.a. - Szenerie: "Szene: Ein Dorf, in welchem Knicker ein Landhaus besitzt."
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 585. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 7, Artikel Dittersdorf, Karl Ditters von, S. 385-391
Bearb. ermittelt
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, 1793. in der Hoffmannischen Buchhandlung
Date
1793Identifier
oai:bdr.oai.bsb-muenchen.de:all:BDR-BV036426640-35367http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb00053664-8